Skip to content
16. Mai 2025
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Elternwochenende 2025 – Austausch, Einblicke und gemeinsames Erleben

17. Mai - 18. Mai

Bei (meist) bestem Wetter standen wie immer der persönliche Austausch, gemeinsames Erleben und ein herzliches Miteinander im Mittelpunkt.
Schon am Vormittag herrschte im Empfangszelt ein fröhliches Kommen und Gehen: Eltern holten ihre Gesprächszeiten ab, kamen mit Lehrer:innen, Kam-Leitungen oder auch untereinander ins Gespräch – oft ganz spontan und sehr erfreut über das Wiedersehen. Besonders die Eltern unserer Abiturient:innen nutzten das Wochenende noch einmal ganz bewusst für einen letzten gemeinsamen Schultermin.
Nach der Mittagsversammlung im Unterhaushof ging es weiter mit den Gesprächen mit den Fachlehrkräften, bevor am späten Nachmittag die Elternversammlung in der Hohen Halle stattfand. Schulleiterin Dr. Marion Oswald begrüßte die Anwesenden herzlich, dankte für das entgegengebrachte Vertrauen und gab Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Perspektiven von Schule und Internat.
In kompakten „Blitzlichtern“ stellte sie unter anderem die Arbeit der Mitarbeitertagung und Schulentwicklungsgruppe sowie neue Unterstützungssysteme vor. Ein besonderes Augenmerk lag auf der geplanten Stundenplanumstellung: Ab dem kommenden Schuljahr soll ausschließlich in Doppelstunden unterrichtet werden – die tägliche Arbeitsstunde wird auf 14 Uhr vorverlegt, um dem natürlichen Konzentrationsverlauf unserer Schülerinnen und Schüler besser gerecht zu werden.
Ein weiterer Höhepunkt ihres Vortrags war die Vorstellung neuer europäischer Austauschprogramme. Besonders stolz sind wir auf die erfolgreiche Aufnahme ins Erasmus+ Programm – mit einer Fördersumme von rund 30.000 €! Damit wird künftig unter anderem ein Schüleraustausch mit Italien möglich – ein großer Schritt, für den sich Dr. Oswald mit Unterstützung aus dem Kollegium tatkräftig eingesetzt hat.
Auch der Elternrat kam zu Wort: Der Vorsitzende Herr Röders berichtete aus der jüngsten Sitzung und griff Themen auf wie den Wunsch nach Workshops zur Medienkompetenz, neue Impulse zur Berufs- und Studienorientierung durch jüngere Altschüler:innen, die zum Beispiel im Rahmen des kommenden Altschülertreffens stattfinden könnten, sowie ein nachhaltiges Konzept zur Weitergabe von Schulbüchern am Schuljahresende.
Herzliche Dankesworte richtete er an Frau Dr. Olms und Herrn Dr. Fiedler, die den Elternrat mit dem Abitur bzw. Abgang ihrer Kinder verlassen. Gleichzeitig freuen wir uns über die einstimmige Wahl von zwei neuen Mitgliedern: Anna von Berg und Katrin Becker. Beide sind Altschülerinnen und heute engagierte Mütter am Internat.
Der Abend begann stilvoll mit einem Aperitif im Unterhaushof, begleitet von einer Vorführung der Reitabteilung. Als sich Regen ankündigte, zogen wir kurzerhand in die warmen Speisesäle um, wo ein festliches Abendessen mit Spargel, Schnitzel und Kartoffeln wartete. Ein großes Dankeschön an Stephan Heit und sein Team für die wunderbare kulinarische Begleitung des gesamten Wochenendes!
Der spätere Abend stand ganz im Zeichen der kreativen Vielfalt unserer Schülerschaft: In der Hohen Halle zeigten Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 12 Szenen aus der aktuellen Theaterarbeit: Die Bühnenpräsenz der Jugendlichen hat uns alle sehr beeindruckt. Anschließend klang der Tag entspannt und stimmungsvoll in Teestube und Disco aus.
Nach einem gemütlichen Brunch am Sonntagmorgen folgte um 11 Uhr eine musikalische Morgensprache zum Thema Filmmusik. Erneut standen viele junge Talente auf der Bühne und berührten mit musikalischem Können und großer Ausstrahlung.
Den Abschluss bildete ein gemeinsamer Kaffee- und Kuchenausklang im Unterhaushof – ein schöner Moment für letzte Gespräche, herzlichen Dank und die leise Vorfreude auf das nächste Wiedersehen.

 

Details

Beginn:
17. Mai
Ende:
18. Mai
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Internat Solling
37603
Holzminden, Niedersachsen 37603 Deutschland
Telefon:
+49 (0) 55 31-12 87-0
Webseite:
https://www.internatsolling.de/

Veranstalter

Internat Solling
Telefon:
+49 (0) 55 31-12 87-0
E-Mail:
info@internatsolling.de
Webseite:
https://www.internatsolling.de/