Nach 3 Monaten Lieferzeit ist die Influenzmaschine mit zwei zusätzlichen externen Leidener-Flaschen endlich im Internat angekommen und wurde sofort im Unterricht eingesetzt. Bei der Influenzmaschine handelt es sich um ein Gerät, das mit Hilfe von Reibungselektrizität Spannungen im Bereich von einigen 100.000 Volt erreichen kann. Dadurch entstehen in Luft Überschläge zwischen zwei freien Elektroden mit einer Funkenlänge von bis zu 10 cm. Ohne den Einsatz von Leidener-Flaschen, die eine spezielle Art von Kondensatoren sind, ist der entstehende Blitz allerdings sehr schwach und nur aus nächster Nähe zu erkennen. Schließt man aber die Leidener-Flaschen an, so wird auf diesen eine hohe Ladung gespeichert. Bei einem Durchschlag werden die Leidener-Flaschen schlagartig entladen, wodurch in der Luft eine deutlich höhere Stromstärke fließt als ohne Leidener-Flaschen. Das Ergebnis ist ein lauter Knall und ein sehr heller Blitz zwischen den beiden Enden der Elektroden. Dass wir nun am Internat Solling diese schönen Experimente durchführen können, verdanken wir dem LSH-Bund, der sich bereit erklärt hat, die Kosten für die Influenzmaschine und die beiden externen Leidener-Flaschen zu übernehmen. Das Internat und vor allem die Physik-Fachschaft bedankt sich recht herzlich für die Finanzierung. Text: Dr. Frank Hubenthal, MINT-Koordinator
Entdecken Sie das Beste für die Zukunft Ihres Kindes: Informationstag für Internat und Schule!
Am Sonntag, 11. Mai 2025 laden wir interessierte Familien zu Gesprächen ein und geben exklusive Einblicke in das Leben und Lernen in unserem Internat und unserer Schule. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen, das Beste für die Zukunft Ihrer Kinder zu entdecken!