Skip to content

Entscheide Dich für eine Mitgliedschaft im LSH-Bund e.V.

Der LSH-Bund e.V. versteht sich als die Verbindung der Altschülerinnen und Altschüler mit dem Internat Solling. Es werden enge Kontakte zur Schule und auch unter den Mitgliedern gepflegt – in dem Bewusstsein, dass es auch Förder:innen, Freund:innen und Fans darüberhinaus gibt.

Mit großem Engagement setzt er sich für die Schule und die Jugendlichen ein, ob es sich dabei um Vorträge oder Praktikumsplätze, Berufseinstieg oder Mitfahrgelegenheiten, Studentenbuden oder finanzielle Unterstützung handelt. Die Alumni des Internat Solling fördern Projekte und sind stets hilfsbereite und verlässliche Ansprechpartner, Begleiter und Türöffner.

Darum werde auch Du Mitglied im LSH-Bund e.V.!

Ansprechpartnerin

Anna Schütz
Altschüler und Fundraising 

Telefon:  0 55 31-12 87-61
E-Mail:     anna.schuetz@internatsolling.de

    1. Passende Option wählen

    2. Persönliche Daten

    Geburtstag*:

    Anrede*:

    Am LSH von-bis*
    bis

    3. Bankverbindung

    Als Mitglied im LSH-Bund e.V. erteilst Du ein SEPA-Lastschriftmandat über den Jahresbeitrag von EUR 60,- (EUR 25,- ermäßigt) und erhältst per Post die Vereinszeitung "Giftschonung".

    IBAN: DE69 2505 0000 0027 2055 09 BIC: NOLADE2HXXX

    Braunschweigische Landessparkasse Holzminden

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.*

    *Pflichtfeld

    Individuelle Förderung mit Herz – unsere Schulleiterin kennt jedes Kind persönlich

    Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025

    Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
    • Sie führt Sie durch Internat und Schule,
    • nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
    • begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
    Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren. Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.