50-prozent
Skip to content

Daniel Gerlach

Ich brauche keine großen Dinge, um glücklich zu sein und kenne die Angst, etwas zu verpassen, nicht. Glück bedeutet für mich einen sorgenfreien Moment zu erleben. Am allerliebsten in der Natur.

Wer genau hinschaut, entdeckt in meinem linken Auge einen kleinen schwarzen Punkt – diesen verdanke ich meiner Faszination für motorisierte Zweiräder, die mich seit meiner frühen Kindheit begleitet: Mit fünf Jahren durfte ich – nur mit einem Jethelm auf dem Kopf – auf der Yamaha eines Nachbarn mitfahren und ein Stückchen Rollsplit, das ein vorbeifahrendes Fahrzeug aufwirbelte, hinterließ für immer diese Spur meiner Begeisterung.

Sobald ich alt genug war, saß ich auf meinem eigenen Moped, das erste war eine Zündapp Bergsteiger. Jetzt, im Jahre 2017, fahre ich mit ebenso großer Freude eine KTM 1190. Für mich als Viel- und Schnellredner ist das Motorradfahren ein ansprachefreier  Raum. herrlicher Ausgleich und wunderbares Gefühl der Freiheit – auch wenn die Zeiten des Draufgängertums vorbei sind. Als Vater zweier wundervoller Töchter fahre ich deutlich risikoärmer als früher.

Auch in meiner Funktion als Geschäftsführer spielt Tempo eine große Rolle, da sich die Werbebranche rasend schnell verändert und weiterentwickelt. Schaue ich mir die Mitbewerber an, bin ich stolz auf Blackbit: 1989 gegründet sind wir stetig gewachsen, haben nun auch Büros in Berlin und Hamburg und arbeiten ausschließlich mit fest angestellten Mitarbeitern. Als harmoniebedürftiger Mensch ist mir ein angenehmes Miteinander sehr wichtig und ich kann mit Fug und Recht sagen, dass uns dies gelingt. Meine Zeit im LSH hat mich nicht nur in dieser Hinsicht positiv geprägt und wird mir in bester Erinnerung bleiben.

im Januar 2018

Daniel Gerlach (LSH 1983- 1985)

Individuelle Förderung mit Herz – unsere Schulleiterin kennt jedes Kind persönlich

Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025

Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
  • Sie führt Sie durch Internat und Schule,
  • nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
  • begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren. Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.