
ALTSCHÜLER
Es gehört zu den Wesensmerkmalen eines Internates, dass die meisten Schüler, ihre Eltern und viele Lehrer nach Beendigung ihrer Internatszeit ein ganz besonderes Verhältnis zu ihrer alten Schule entwickeln. So sind es bis heute die vielen Förderer und Unterstützer, die unsere Schule zu dem machen, was sie ist. Die uns ihr Wissen und Know-How, ihre Kontakte und persönlichen Netzwerke zur Verfügung stellen und die es durch ihre Spenden möglich machen, die außergewöhnliche Schule zu sein, auf die wir stolz sind.
Einer erinnert sich vor allem die Ausritte, der andere sieht sich noch immer die Treppen des Oberhauses hochsteigen, eine hört die Glocke, die zum Essen ruft und wieder eine andere erinnert sich an die Zimmernachbarin, die zur besten Freundin wurde. Kaum einer, der nach Beendigung seiner Schulzeit der alten Schule gleichgültig gegenübersteht.

Die Bindung zum Internat Solling hängt nicht vom schulischen Erfolg ab oder dem Notendurchschnitt auf dem Abiturzeugnis. Sie entsteht aus den vielfältigen Erlebnissen der Zeit, in der die Schule das zweite Zuhause war. Und noch viele Jahre später, als Ehemalige, kommen sie im Oktober zum so genannten „Altschülertreffen“ zurück; sie fahren die Einbecker Straße hoch, atmen Internatsluft, sie genießen die Versammlung im Unterhaushof und freuen sich auf den Himbeerquark im Speisesaal und die Abendsprache auf den harten Bänken der Hohen Halle.
Ansprechpartner

Dr. Sofie Albert-Meisieck
Altschüler und Fundraising
Telefon: 0 55 31-12 87-61
E-Mail: sofie.albert-meisieck@internatsolling.de