Skip to content

ANMELDUNG

Das Internat Solling wurde Ihnen empfohlen, Sie haben davon gehört oder gelesen oder waren bereits bei einem Informationstag. Nun können Sie sich vorstellen, Ihr Kind bei uns leben und lernen zu lassen. Dann vereinbaren Sie am besten gleich einen Besuchstermin mit Christine Werneck, unserer Assistentin der Schulleitung unter 055 31 / 12 87-15 oder fragen Sie nach dem Informationstag für Internat + Schule.

Eine Führung und persönliche Beratung vor Ort ist für die Aufnahme und Anmeldung unbedingt notwendig. Das Leitungsteam um die Schulleiterin Frau Dr. Oswald möchte Kinder und Eltern kennenlernen. Immer wird dann auch ein „Vier-Augen-Gespräch“ mit dem Kind geführt, weil dieses selbst unbedingt hinter der Entscheidung stehen muss. (Eine Ausnahme wird nur bei ausländischen Jugendlichen gemacht, für die die Anreise zu weit ist.)

Zu diesem Gespräch bringen Sie bitte das letzte Jahreszeugnis mit, damit wir einen ersten Eindruck von den schulischen Leistungen bekommen.

Und wenn diese Schritte mit einem positiven Eindruck auf Seiten der Familie und dem Schulleitungsteam enden, erfolgt die Aushändigung oder Zusendung des Vertragsheftes. Mit der gegenseitigen Unterzeichnung des Aufnahmeantrages und der Übergabe des ausgefüllten Gesundheitsbogens ist die Anmeldung vollzogen.

Für das Schuljahr 2025/26 empfehlen wir eine verbindliche Anmeldung bis zum 30. Mai 2025.

Ansprechpartnerin

Christine Werneck
Leitungsassistenz

Individuelle Förderung mit Herz – unsere Schulleiterin kennt jedes Kind persönlich

Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025

Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
  • Sie führt Sie durch Internat und Schule,
  • nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
  • begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren. Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.