Skip to content

SPENDENMÖGLICHKEITEN

Die für die Entwicklung der Schule notwendigen finanziellen Mittel sollen dauerhaft durch Spenden im Rahmen unserer Fundraising-Aktivitäten aufgebracht werden. Diese haben bis zum Ende unseres Jubiläumsjahres 2009 die in unserer Geschichte einmalige Summe von einer Million Euro eingebracht. Seitdem unterstützen zahlreiche Eltern, Alteltern und ganz besonders unsere Altschülerschaft weiter das Internat Solling. Und wir bitten auch weiter um Ihre finanzielle Unterstützung, denn Sie können sicher sein, dass Sie mit Ihrer Spende Zukunft gestalten.

Ansprechpartnerin

Anna Schütz
Altschüler und Fundraising

Online Spendenformular

Online- Spendenformular

SPENDENKONTEN

Hier finden Sie die Konten, auf die Sie Ihre Spende überweisen können:

1. LSH-Leistungsstipendien zur Finanzierung von Stipendien
Empfänger: LSH-Stipendienstiftung 
Braunschweigische Landessparkasse/Nord LB
IBAN: DE38 2505 0000 0150 529 733 
BIC: NOLADE2HXXX

2. Spenden für das Internat Solling allgemein
Empfänger: Stiftung Landschulheim am Solling 
Braunschweigische Landessparkasse/Nord LB
IBAN: DE28 2505 0000 0027 824 234
BIC: NOLADE2HXXX

3. Spenden für die Jahrgangstafeln
Empfänger: Stiftung Landschulheim am Solling
Braunschweigische Landessparkasse/Nord LB
IBAN: DE28 2505 0000 0027 824 234 
BIC: NOLADE2HXXX 
Stichwort: Jahrgang JJJJ

Ihre Spende ist steuerlich abzugsfähig. Ab einer Spende von 100,00 Euro erhalten Sie zu Beginn des Folgejahres eine Sammelzuwendungsbestätigung. Für Spenden unter 100,00 Euro können Sie einfach Ihren Kontoauszug beim Finanzamt einreichen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne auch eine Einzelzuwendungsbestätigung aus. Leider fehlen uns oft ausreichende Daten. Bitte stellen Sie sicher, dass wir Ihren vollständigen Namen und Ihre aktuelle Anschrift kennen, um Ihre Spende richtig zuordnen und Ihnen eine Spendenquittung zuschicken zu können.

Individuelle Förderung mit Herz – unsere Schulleiterin kennt jedes Kind persönlich

Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025

Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
  • Sie führt Sie durch Internat und Schule,
  • nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
  • begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren. Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.