3. Platz beim Physik-Wettbewerb des MNU für Chengming
4. März 2020
Nachdem Chengming in der Mathe-Olympiade den zweiten Platz erkämpft hat, hat er nun auch seine physikalischen Kenntnisse unter Beweis gestellt. Mit tollen experimentellen und theoretisch fundierten Lösungen hat er den dritten Platz beim Physikwettbewerb (https://www.mnu.de/wettbewerbe#physikwettbewerb) des MNU (Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts) erreicht und sich damit für die zweite Runde des Wettbewerbs qualifiziert. Im Rahmen des Wettbewerbes hat Chengming anspruchsvolle optische und mechanische Experimente durchgeführt und anschließend auf wissenschaftlich fundierter aber auch phänomenologischer Basis dokumentiert. Neben den experimentellen Aufgaben gab es für ihn aber auch eine theoretische Fragestellung zu lösen, die Chengming ebenfalls mit Bravour bearbeitet hat. Die Konsequenz dieser tollen Leistung ist ein dritter Platz und vor allem die Qualifikation für die zweite Runde des Wettbewerbs, die wieder interessante Experimente und Fragestellungen für ihn bereithält. Obwohl das Niveau in der zweiten Runde deutlich gestiegen ist, sind wir zuversichtlich, dass Chengming auch in Runde zwei gut abschneiden wird.
Dieser dritte Preis und das Weiterkommen in die zweite Runde des Physikwettbewerbs ist der erste „greifbare“ Erfolg der in diesem Schuljahr neu eingerichteten Wettbewerbs-AG. Ziel dieser AG ist es, den Schülern einen festen Rahmen zu bieten, in dem sie sich einem Wettbewerb widmen können und gleichzeitig die Betreuung für experimentelle Arbeiten gewährleistet ist. Diese Möglichkeiten hat Chengming vorbildlich genutzt.
Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025
Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
Sie führt Sie durch Internat und Schule,
nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren.
Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.