Vor zwei Jahren haben wir uns erfolgreich bei der Deutschen Telekom Stiftung um Aufnahme in den Verband der JIA-Schulen beworben. JIA steht für Junior-Ingenieur-Akademie und ist ein projektorientiertes Fach in den Stufen 9 und 10. Die Schüler setzen sich hier in zwei Jahren mit technischen Fragestellungen auseinander. Sie entwickeln automatische Bewässerungssysteme, intelligente Licht-, Heizungs- und Schließanlagen oder bauen myoelektrische Prothesen. SARS-CoV2 hat uns diese projektorientierte Arbeit sehr erschwert. Aber kann man Dinge nicht auch „auf Distanz“ bauen? Was bedeutet Digitalisierung eigentlich in der Entwicklung Fertigung physischer Objekte? Gegen Ende der 2-jährigen Förderphase durch die Deutsche Telekom-Stiftung, haben wir daher einige 3D-Drucker angeschafft und einige Schüler des JIA-Moduls Neurobotics konnten sich die fertig gestellten Bausätze schon einmal ansehen. Die jungen Ingenieure können nun -selbst im Falle einer Schulschließung, also von zu Hause aus- benötigte Teile für ihr Projekt am PC konstruieren, etwa ein housing für elektronische Bauteile, Teile einer Prothese oder Elemente eines „smarten“ Modellhauses. Die Druckdateien werden dann an die 3D-Drucker geschickt. „Ich muss die fertigen Produkte nur noch in die Post geben.“ meinte der verantwortliche Lehrer, Dr. André de Kathen. „Das ist noch keine Industrie 4.0, aber es zeigt, wie die Digitalisierung in Entwicklung und Produktion heute genutzt werden kann. Cool, wenn unsere JIA-Schüler bald fragen: bestellst Du noch bei amazon oder druckst Du schon selbst?!“
Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025
Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
Sie führt Sie durch Internat und Schule,
nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren.
Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.