Skip to content
13. Dezember 2024
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Das LSH-Adventskonzert 2024: Ein Abend voller Musik, Tanz und Glanz

14. Dezember 2024

Auch in diesem Jahr erfüllte wieder großer Glanz und Glitzern die Hohe Halle – nicht nur das des Herrnhuther Sterns, sondern auch das in den Augen der festlich gekleideten Gäste. Sie alle waren zum traditionellen Adventskonzert gekommen, das jedes LSH-Jahr krönend abschließt.
Unsere Schulleiterin eröffnete den Abend, hieß alle herzlich willkommen und begrüßte besonders unseren Ehrenbürger Dr. Martin Gutsche und seine Frau Barbara, beide Altschüler, sowie Prof. Reinhold, der dieses Mal im Publikum Platz nahm und nicht mehr wie gewohnt auf der Bühne.
Das Programm begann schwungvoll: Der Schüler- und Lehrerchor unter der Leitung von Bianka Edwards erfreute das Publikum mit „Shallow“ und dem traditionellen „Fröhliche Weihnacht überall“, das die Stimmung sofort festlich machte. Die Theater-AG, unter der Leitung von Martin Kammer, brachte mit ihrer originellen Kurzgeschichte „The Hobgoblins“ humorvolle Weihnachtsunterhaltung auf die Bühne. Sehr beeindruckend war Gerda an der Harfe, die uns Ludovico Einaudis „Experience“ darbrachte. Es folgte Solomiias kraftvoller und anmutiger Tanz zu „Teresa & Maria“, dem Beitrag der Ukraine zum Eurovision Song Contest 2024 – auf jeden Fall ein Höhepunkt des Abends. Die musikalischen Darbietungen setzten sich fort mit Giovanni Allevi’s „Aria“ am Klavier, großartig gespielt von Christine Wittmann, sowie der LSH-Band mit Amy Winehouse’s „Back to Black“ und „False Confidence“. Die Band begeisterte das Publikum und natürlich auch die beiden am Mikro: Ricarda und Frederik. Einen epischen Abschluss der musikalischen Beiträge bot das LSH-Orchester mit Hans Zimmers „Day One“ aus Interstellar. Der beeindruckende Klang, getragen vom großen Ensemble aus Streichern, Bläsern, Harfe und Schlagwerk, schuf einen cineastischen Moment und setzte damit ein musikalisches Ausrufezeichen. Zum Abschluss des Konzerts sang die 5. Klasse unterstützt von der Band und vielen Stimmen aus dem Publikum „Rockin‘ Around the Christmas Tree“ und leitete damit gelungen zum nächsten Teil des Abends über.
In den festlich geschmückten Speisesälen servierte das Küchenteam ein wahres Festessen: eine köstliche Suppe, zartes Rinderfilet mit Kartoffelgratin und – als Höhepunkt – spektakuläre Eiskreationen mit funkelnden Fontänen. Ein riesiger Dank an die Küche für dieses unvergessliche Dinner!
Doch damit war der Abend noch lange nicht zu Ende. Im Oberhaus wartete der Weihnachtsball, wie immer liebevoll organisiert von Schülerinnen und Schülern unter der Leitung von Anna Weil. Durch einen funkelnden Lametta-Vorhang betrat man den glitzernd geschmückten Saal, der mit Sternen und Lichterketten verzauberte. Klassiker wie die „Reise nach Jerusalem“ und der legendäre Knotentanz-Wettbewerb, bei dem letztlich Florentine und Donatus das Parkett erschöpft und glücklich als Gewinner verließen, brachten Schwung auf die Tanzfläche, die sich bis zu seinem Ende um Mitternacht nicht leerte. Und wer auch dieses Jahr eine Pause vom Tanzen brauchte, konnte sich in der Fotobox amüsieren, die durch die Unterstützung des LSH-Bunds ermöglicht wurde.
Ein Abend voller Glanz, Musik und Gemeinschaft klang schließlich aus. Unser herzlicher Dank gilt allen Mitwirkenden – auf und hinter der Bühne – sowie den vielen helfenden Händen, die diesen Abend so besonders gemacht haben.
Wir wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Details

Datum:
14. Dezember 2024
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Internat Solling
37603
Holzminden, Niedersachsen 37603 Deutschland
Telefon:
+49 (0) 55 31-12 87-0
Webseite:
https://www.internatsolling.de/

Veranstalter

Internat Solling
Telefon:
+49 (0) 55 31-12 87-0
E-Mail:
info@internatsolling.de
Webseite:
https://www.internatsolling.de/

Entdecken Sie das Beste für die Zukunft Ihres Kindes: Informationstag für Internat und Schule!

Am Sonntag, 11. Mai 2025 laden wir interessierte Familien zu Gesprächen ein und geben exklusive Einblicke in das Leben und Lernen in unserem Internat und unserer Schule. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen, das Beste für die Zukunft Ihrer Kinder zu entdecken!