Als alter Hase im Landschulheim gehört das Reinigen der Nistkästen ebenso zum Herbst wie das Fallen der Blätter von den Bäumen. Dabei geht es darum, unsere gut 20 Nistkästen, die auf dem Gelände verteilt sind, für unsere Höhlenbrüter im nächsten Kalenderjahr wieder instand zu setzen, zu warten und heruntergefallene Kästen zu erneuern. Dabei stößt man gelegentlich auf das eine oder andere übrig gebliebene Ei oder Vögelein. Es ist eine spannende Herausforderung, anhand des Nestbaus und der Überreste zu erkennen, welcher Vogel dort gehaust hat. War es vielleicht eine Kohl- oder Blaumeise, ein Kleiber, ein Trauerschnäpper oder ein Star? Besonders glücklich kann man sich schätzen, wenn man einige Siebenschläfer antrifft. Dieses Jahr hatten wir gleich doppeltes Glück.
Organisiert von Frau Stelzer und mit Unterstützung von Herrn Gensheimer ist das Reinigen der Nistkästen jedes Jahr aufs Neue ein naturnahes Erlebnis, das von mir und anderen mit Freude erwartet wird.
Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025
Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
Sie führt Sie durch Internat und Schule,
nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren.
Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.