Faschingsbälle haben Tradition im LSH, fanden aber seit 2012 nicht mehr statt. Anna Weil, Kam-Leiterin und Kunstlehrerin, hatte die Idee, diese Tradition doch wieder ins Leben zu rufen und zwar unter dem Motto „70er Jahre“. Gesagt, getan – und mit Hilfe von Lilly E. organisierte sie das Fest und wurde dabei von der Discomannschaft und vielen anderen Helfern unterstützt.
Fast alle Schüler und viele Lehrer haben das Motto fantastisch umgesetzt und ausgiebig gefeiert. Höhepunkt und echter Stimmungsmacher war der Auftritt von Anna Weil und drei Kolleginnen, die „California Dreaming“ und „Dancing Queen“ als Karaoke-Version sangen. Zwischen den beiden Songs gab es die eigentliche Überraschung, denn Englischlehrerin Katja Enders und Geschäftsführer Martin Wortmann gaben das Duett „Cinderella Rockefella“ von Esther und Abi Ofarim zum Besten. Die Auftritte brachten die Stimmung in der Kleinen Sporthalle zum Kochen. Die Schüler gingen frenetisch mit und forderten eine Zugabe und riefen nach Naomi, der letztjährigen Vocal Hero Siegerin, die noch einmal „Dancing Queen“ mit den Lehrerinnen sang.
Anschließend wurde ausgiebig weitergefeiert, getanzt und gelacht, bis um Mitternacht mit dem Lied „Freiheit“ von Marius Müller-Westernhagen die gelungene Party ausklang.
Am nächsten Tag nach dem Brunch fanden sich viele freiwillige Helfer ein, um mit Frau Weil und einigen anderen Kollegen aufzuräumen und mit gemeinsamer Tatkraft war nach einer Stunde alles schon fast wieder ganz sauber und ordentlich.
Ein tolles Fest – Danke an Anna Weil für den Plan und die Umsetzung! Schade, dass nur wenige unserer 11.-klässler dabei sein konnten, diese waren fast alle schon in ihr Berufspraktikum abgereist.
Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025
Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
Sie führt Sie durch Internat und Schule,
nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren.
Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.