Frühjahrsputz auf der Springwiese – Ein starkes Zeichen für den Reitsport am Internat Solling
3. Mai
Am vergangenen Samstag wurde die Springwiese des Internats Solling in neuem Glanz erweckt. Durch die Initiative von Altschüler und Schülervater Martin Bammel, unterstützt von seiner Frau, fand ein engagierter Arbeitseinsatz statt, der nicht nur die Reitanlage verschönerte, sondern auch den Gemeinschaftssinn der LSH-Reitstall-Familie stärkte. Insgesamt 14 Helferinnen und Helfer, darunter Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie die ehemalige Leiterin des Reitbereichs, Frau Dr. Albert-Meisieck, die den Reitsport einst ans LSH brachte, packten tatkräftig mit an. Von 10 bis 18 Uhr wurde der große Wall begradigt, alte Baumstämme entfernt und durch neue ersetzt, Bäume und Büsche gestutzt sowie ein neuer Zaun errichtet. Dieser Einsatz markiert einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung des Reitangebots am Internat Solling. Während in der Vergangenheit der Fokus auf der Dressur lag, wächst nun das Interesse am Springreiten unter den Schülerinnen und Schülern. Die neu gestaltete Springwiese bietet hierfür, neben unserem Reitplatz am Unterhaus, ideale Bedingungen und zeigt, wie durch gemeinschaftliches Engagement neue Impulse gesetzt werden können. Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten für ihren Einsatz und ihre Unterstützung.
Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025
Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
Sie führt Sie durch Internat und Schule,
nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren.
Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.