In ausdrücklicher Anerkennung der Erinnerungskultur unserer Schule und ihres Beitrages, Stätten jüdischen Lebens wieder sichtbar zu machen, wurde unserem Internat 2015 vom Landesverband der jüdischen Gemeinden in Niedersachsen die Patenschaft für die jüdischen Friedhöfe in Holzminden übertragen.
Zuletzt wurde vor etwa einem Jahr in der Schmiede des Internates das Tor zum jüdischen Friedhof in der Allersheimer Straße rekonstruiert. So waren Empörung und Entsetzen in der Schule besonders groß, als die Schändung dieses Friedhofes bekannt wurde.
Spontan nahmen eine Gruppe von etwa 20 Schülern, Lehrern und die Schulleitung und an der kurzfristig am 9. November organisierten Gedenk – und Protestveranstaltung auf dem Friedhof teil, um ihrer Solidarität mit den Toten und den lebenden Juden und ihrem Abscheu gegenüber den Tätern Ausdruck zu verleihen.
Ein Teil der Schüler begab sich mit Herrn Schütte anschließend zur jedes Jahr stattfindenden Gedenkandacht in die Lutherkirche und war besonders beeindruckt von den sehr klaren Worten, die Superintendent Ulrich Wöhler in seiner Predigt angesichts dieser schändlichen Tat fand.
Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025
Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
Sie führt Sie durch Internat und Schule,
nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren.
Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.