10. Juli 2025

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Herzliche Verabschiedung in die Sommerferien
11. Juli

Am Freitag, dem 11. Juli, versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft ein letztes Mal in diesem Schuljahr in der Hohen Halle. Zuvor hatten die Schülerinnen und Schüler in ihren jeweiligen Klassenlehrerstunden ihre Zeugnisse erhalten. Eingeleitet wurde die Versammlung in der Halle mit einem musikalischen Beitrag von Omar am Klavier, bevor Frau Dr. Oswald die Anwesenden herzlich in die Sommerferien verabschiedete.
Zunächst ehrte sie eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern, die ihre Probezeit erfolgreich abgeschlossen haben. Als Zeichen ihrer offiziellen Aufnahme in die LSH-Gemeinschaft überreichte sie den Jungen die LSH-Krawatte und den Mädchen das Seidentuch – verbunden mit herzlichen Glückwünschen.
Im Anschluss wurden jene Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet, die das Schuljahr mit einem Notendurchschnitt von 2,0 oder besser abgeschlossen haben. Besonders erfreulich war dabei die große Zahl leistungsstarker Jugendlicher aus dem Jahrgang 12. Frau Dr. Oswald zeigte sich beeindruckt und betonte ihre Vorfreude auf das kommende Abitur mit diesem starken Jahrgang. Jahrgangsweise wurden die Ausgezeichneten nach vorne gerufen – ein beeindruckendes Zeichen für das Engagement und die Leistungsbereitschaft vieler junger Menschen an unserer Schule.
Doch nicht nur Ehrungen standen auf dem Programm: Auch Verabschiedungen waren Teil der Veranstaltung. Einige Schülerinnen und Schüler verlassen das Internat Solling – sei es, weil sie ein Auslandsjahr antreten, mit der Fachhochschulreife die Schule abschließen oder neue schulische Wege einschlagen möchten. Besonders emotional war der Abschied von unseren mexikanischen Gästen sowie den drei französischen Austauschschüler:innen, die in nur drei Monaten viele Freundschaften geknüpft haben und nun schweren Herzens zurückkehren.
Auch das Kollegium erfährt Veränderungen: Wir verabschieden uns von Ellen Runte, die uns glücklicherweise im Fach Darstellendes Spiel erhalten bleibt, sowie von Frau Poletto, die ihr Studium fortsetzen wird. Beide hinterlassen eine Lücke und wir danken ihnen herzlich für ihr Engagement.
Den emotionalen Höhepunkt bildete wie in den vergangenen Jahren ein besonderes Ritual: Frau Dr. Oswald ließ erneut ein Mikrofon aufstellen, an dem Schülerinnen und Schüler, aber auch Kolleg:innen, persönliche Danksagungen aussprechen konnten. Die Zahl der Dankenden wuchs stetig – ein Zeichen für das Gemeinschaftsgefühl und die Wertschätzung, die unseren Schul-und Internatsalltag prägen. Es war ein bewegender Moment, bei dem so manchem ein Tränchen über die Wange lief.
Den Abschluss bildete ein weiteres Klavierstück von Omar, das diesen besonderen Vormittag stimmungsvoll abrundete. Vor der Hohen Halle ging es mit vielen Umarmungen und tränenreichen Abschieden weiter.
Nun aber heißt es: Ab in die wohlverdienten Sommerferien! In alle vier Himmelsrichtungen verabschieden sich unsere Schülerinnen und Schüler – mit der Aussicht, sich Ende August voller Energie und neuer Eindrücke in der Hohen Halle wiederzusehen.

Details
- Datum:
- 11. Juli
- Veranstaltungskategorie:
- Aktuelles
Veranstaltungsort
- Internat Solling
-
37603
Holzminden, Niedersachsen 37603 Deutschland - Telefon:
- +49 (0) 55 31-12 87-0
- Webseite:
- https://www.internatsolling.de/
Veranstalter
- Internat Solling
- Telefon:
- +49 (0) 55 31-12 87-0
- E-Mail:
- info@internatsolling.de
- Webseite:
- https://www.internatsolling.de/