Eigentlich sind wir doch gerade erst so richtig aus der coronabedingten Zwangspause zurück, und jetzt ist das Schuljahr schon zu Ende. Die große Unbeschwertheit der sonstigen letzten Tage vor den großen Ferien fehlte daher ein bisschen. Und dennoch kamen natürlich alle in die Hohe Halle – in zwei Gruppen allerdings: erst wurden die 5.-10. Klässler von Frau Volger entlassen und danach die Oberstufe. Ausgesprochen schön war aber, dass es dieses Jahr viele Buchpreise gab, die traditionell einen Notendurchschnitt von 2,0 und besser würdigen. Von 52 Schülern der 12. Klasse zum Beispiel wurden 26 geehrt, worüber wir uns wirklich freuen. Auch Frau Wegelin und Frau Stelzer konnte Preise für besonders gute Leistungen in den MINT-Fächern vergeben: für den Känguru-Wettbewerb, für Junior Science und in Biologie. Allen sagen wir auch an dieser Stelle noch einmal: Herzlichen Glückwunsch, das war spitze!!
Für Wehmut sorgte an diesem Vormittag dann die Verabschiedung einiger zum Teil richtig langjähriger Kollegen: Klaus Busch geht nach 37 Jahren am LSH in den Ruhestand, Uwe Müller war 23 Jahre bei uns und Carmen Simancas, Christina Koch und Gerhard Scharf verlassen uns ebenfalls. Möge ganz viel Freude und Glück auf dem weiteren Weg und verdienten Ruhestand warten.
Und unseren Schülern rufen wir zu: Viel Spaß, erholt euch und vor allem: kommt bitte gesund wieder! Das wünschen wir uns zwar jedes Jahr, aber in 2020 hat es wohl noch ein bisschen mehr Tiefgang als sonst …
Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025
Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
Sie führt Sie durch Internat und Schule,
nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren.
Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.