Am 19. Dezember, dem letzten Schultag des Jahres, kam die ganze Schulgemeinschaft noch einmal zur Verabschiedung in die Weihnachtsferien in der Hohen Halle zusammen. Dieser feierliche Jahresabschluss ist eine unserer Traditionen – zu Beginn der Sommer- und Weihnachtsferien.
Schulleiterin Helga Volger spricht über die Bedeutung von Advent und Weihnachten und meint, dass in unserer technisierten und schnelllebigen Zeit gerade „Zeit“ ein besonderes Geschenk ist, welches wir in diesem Jahr uns und den uns nahestehenden Menschen schenken sollten. Zum Ende ihrer Ansprache wünschte sie allen Anwesenden ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest.
Nachdem der diesjährige Sieger des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels, Alexander B., uns das estnische Märchen „Wie das Meer salzig wurde“ vorgelesen hatte, überreichte Frau Volger all jenen, die noch nicht in ihre weit entfernte Heimat abgereist waren und die Probezeit bestanden hatten, das LSH-Tuch bzw. die Krawatte und die LSH-Nadel.
Die Schüler der 5. Klasse führten, wie in jedem Jahr, das kleine Theaterstück „Die vier Kerzen“ auf und den feierlichen Abschluss bildete das gemeinsam gesungene und von Herrn Müller-de Reuter am Flügel begleitete Lied „Oh du Fröhliche“. Dann waren alle in die Weihnachtsferien entlassen.
Entdecken Sie das Beste für die Zukunft Ihres Kindes: Informationstag für Internat und Schule!
Am Sonntag, 11. Mai 2025 laden wir interessierte Familien zu Gesprächen ein und geben exklusive Einblicke in das Leben und Lernen in unserem Internat und unserer Schule. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen, das Beste für die Zukunft Ihrer Kinder zu entdecken!