Vortrag zu Künstlicher Intelligenz in der Berufswelt: Altschüler Nikolas Hoesch informiert die 11. Stufe
29. September
Am Montag, dem 29. September, bekam die elfte Stufe Besuch von Nikolas Hoesch, einem Altschüler und heutigen Wirtschaftsinformatiker. In seinem Vortrag erzählte er uns von Generative Artificial Intelligence und ihren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und gab spannende Einblicke in die Potenziale und Risiken aktueller KI-Entwicklungen.
Obwohl viele von uns sicherlich bereits im Schulkontext mit Künstlicher Intelligenz in Berührung gekommen sind, bot uns der Vortrag dennoch neue Perspektiven – insbesondere im Hinblick auf generative KI-Modelle wie ChatGPT oder Microsoft Copilot. So erfuhren wir unter anderem, dass diese Chatbots in der Lage sind, Inhalte zu „erfinden“ oder sogar zu „lügen“, weil sie darauf ausgelegt sind, den Nutzenden ein möglichst angenehmes Nutzungserlebnis zu bieten – auch wenn die Informationen dabei nachweislich falsch oder erfunden sind.
Ein weiteres Thema des Vortrags war zudem der Wandel der Arbeitswelt durch KI. Besonders eindrücklich war die Erkenntnis, dass viele Berufe künftig ersetzbar sein werden, da der Einsatz von KI oft nicht nur schneller, sondern auch kostengünstiger für Arbeitgebende ist. Diese Entwicklungen werden uns als zukünftige Arbeitnehmende direkt betreffen und brachten uns deswegen zum Nachdenken.
Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Hoesch für den spannenden Vortrag sowie bei den Lehrkräften, die uns diesen ermöglicht haben!
Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025
Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
Sie führt Sie durch Internat und Schule,
nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren.
Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.