Skip to content

FREIZEIT- & WOCHENENDANGEBOTE

Ist doch klar: Der Reiz eines Internats hängt auch von seinem Freizeitangebot ab. Hier trifft man sich nach der Schule oder am Wochenende, um gemeinsam Spaß zu haben, um abzuschalten oder auch etwas Neues auszuprobieren.

Noch nie geritten oder Rugby gespielt? Jetzt ist die Möglichkeit dazu. Endlich in einer Band spielen? Das Internat Solling hat eine. Das Runde muss ins Eckige? Bei uns können sich Torjägerinnen und Torjäger in zahlreichen Ballsportarten versuchen und auch in vielen anderen Disziplinen. Aber es gibt auch ein eigenes Kino, eine Teestube und eine Disko – Langeweile kommt also nicht auf. Ob Sport, Kunst oder Kultur, Technik oder Handwerk, Musik oder eine soziale Aufgabe – bei uns gibt es für jede und jeden das passende Nachmittags- und Wochenendprogramm. Gerade die vielfältigen Sportmöglichkeiten laden ein, aktiv zu werden, denn sie stehen ja selbstverständlich auch außerhalb des Unterrichts zur Verfügung.

Die Arbeitsgemeinschaften beginnen ab 14.30 Uhr – parallel dazu kann noch bis 16 Uhr Unterricht sein. Oberstufenschüler:innen wählen außerdem einen sozialen Dienst und bringen sich so für die Gemeinschaft ein. Ab 17.15 Uhr machen alle Schülerinnen und Schüler in der so genannten Arbeitsstunde ihre Hausaufgaben. Nach dem Abendessen um 19 Uhr ist wieder Zeit für gemeinsame Aktivitäten – die Heimordnung regelt, wer wann zuhause sein muss und ins Bett gehört.


Vor allem am Wochenende finden besondere Ausflüge und Unternehmungen statt. Neben den vielfältigen Möglichkeiten auf dem einmaligen Schulgelände, geht es uns auch darum, Holzminden und seine Umgebung kennenzulernen. Im Rahmen der vier Bereiche Sport, Kunst/Kultur, Wissenschaft und Soziale Dienste werden die Schüler:innen an eine bewusste Freizeitgestaltung herangeführt und verleben in jeder Hinsicht bereichernde Stunden. Insbesondere die ausländischen Schüler:innen schätzen dabei die Möglichkeit, Deutschland und die Region in vielen Facetten kennenzulernen.

 

Alle Freizeitaktivitäten am Internat Solling tragen dazu bei, dass aus einem bunten Haufen von Menschen eine Gemeinschaft wird und dass die Schüler ihre Talente entdecken. Wir möchten sie in ihrer Teamfähigkeit, ihrem Selbstbewusstsein und in ihren Stärken fördern. Auf dass sie das Beste aus ihren Fähigkeiten machen!

… und wer nach sechs Tagen Schule einfach mal nur entspannen möchte, kann das natürlich auch tun.

FRAGEN?
TERMIN VEREINBAREN?

Telefon:  0 55 31-12 87-0
E-Mail:     info@internatsolling.de

Individuelle Förderung mit Herz – unsere Schulleiterin kennt jedes Kind persönlich

Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025

Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
  • Sie führt Sie durch Internat und Schule,
  • nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
  • begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren. Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.