Skip to content

ELTERN & ELTERNRAT

Zwischen Eltern und Internat besteht traditionell eine intensive Beziehung. 1909 waren es so auch beherzte Eltern, die das Internat gründeten. Heute werden sie offiziell durch den Elternrat vertreten. Er tagt regelmäßig, befasst sich mit allen aktuellen Themen und der Vorsitzende nimmt beratend an den Stiftungsratssitzungen teil.

Kontakt zum Elternrat kann über die E-Mail: elternrat@internatsolling.de aufgenommen werden. Sie kommt direkt beim Vorsitzenden an. 

Zudem haben engagierte Eltern den Förderverein der Eltern gegründet. Dieser Verein bietet ein Forum, um Aktionen und Projekte zum Wohle unserer Schülerinnen und Schüler vorzuschlagen. So können Ideen finanziell unterstützt und verwirklicht werden, die die Attraktivität unseres Internats weiter steigern.

FRAGEN? Kontaktaufnahme?

DER ELTERNRAT

Jürgen Röders (Vorsitzender) 
Soltau

Steffen Grote (Stellv. Vorsitzender) 
Holzminden

Katrin Becker
Hamburg

Anna von Berg
Berlin

Olga Finch
Holzminden

 

Dorothea Freifrau von Fürstenberg
Rüthen

Margareta Gräfin zu Innhausen und Knyphausen
Lütetsburg

Frank Michel
Ahrensburg

Anna Baronin von Roenne 
Ebershausen-Adelebsen

Hermann-Josef Schulte
Sundern

DER FÖRDERVEREIN DER ELTERN

Der Verein bietet Schüler:innen, Eltern und Mitarbeiter:innen ein Forum, um Aktionen und Projekte vorzuschlagen, die dem Wohle einer Schülergruppe oder der ganzen Schülerschaft dienen. Er kann finanzielle Mittel für Projekte zur Verfügung zu stellen, die sich sonst nicht oder nicht in dieser Form verwirklichen lassen. So kann man oft dazu beitragen, nicht nur das Nötigste, sondern das Besondere, das „Sahnehäubchen“, zur Steigerung der Attraktivität von Schuleinrichtungen zu ermöglichen. 

 
Um noch mehr Eltern für ein finanzielles und gerne auch persönliches Engagement für den Förderverein gewinnen zu können, haben wir den Grundbeitrag auf 30 € pro Jahr reduziert. Gerne können Sie, liebe Eltern, diesen Beitrag freiwillig erhöhen. Sehr gerne nehmen wir auch Ihre Anregungen für zukünftige Aktionen und Initiativen entgegen.
 
Ihre Mitgliedschaft unterstützt vielfältige Projekte für unsere Schülerinnen und Schüler!
 
Vorsitzender des Fördervereins: Dr. Martin Bammel
 
Kontaktperson: Anna Schütz

DIE GEFÖRDERTEN PROJEKTE

Anzeigetafel: In der Sporthalle wurde eine elektronische Anzeigetafel angebracht, die bei allen Wettkämpfen deutlich sichtbar die Spielstände anzeigt.

DNA-Analyse-Gerät: Die Ausstattung des Fachbereichs Biologie im Institut wurde um ein Gerät bereichert, das Schülern die Möglichkeit gibt, DNA-Analysen selbst durchzuführen. 

Tesla-Transformator: Der Fachbereich Physik erhielt mit dem Transformator die Voraussetzungen für grundlegende physikalische Versuche zu gedämpften elektrischen Schwingungen.

Finanzierung der Teilnahme an der Schüler-UNO in Den Haag: Eine Delegation des Internats konnte an der THIMUN-Tagung (The Hague International Model of United Nations), einer Simulation der UN-Vollversammlung, teilnehmen.

Individuelle Förderung mit Herz – unsere Schulleiterin kennt jedes Kind persönlich

Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025

Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
  • Sie führt Sie durch Internat und Schule,
  • nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
  • begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren. Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.