Skip to content

OUTDOORSPORT IM INTERNAT

Wer draußen Sport treibt, ist besser drauf, sagen Studien; denn Workouts in der Natur sorgen für mehr Erholung und Energie als ihre „Kollegen“ in den Hallen.

Outdoor-Sport ist außerdem ein ideales Medium der Begegnung zwischen Mensch und Natur und kann hier einen wichtigen Beitrag zur Umwelterziehung leisten. Natursportartliche Projekte in den verschiedenen Jahrgängen gehören daher seit Jahren zum festen Bestandteil des Schulsports und der AGs im Internat Solling: Orientierungsläufe im Solling, Wandern oder Mountainbiking (wir haben eine Bike-AG, die sich um die hauseigenen Mountainbikes kümmert und regelmäßig auf die Trails im Solling geht), Kletterkurse, Schlitten fahren oder auch einfach die nach draußen verlegte Sportstunde – immer geht es neben Technik und Wissen auch darum, die ökologischen Zusammenhänge im Bewegungsraum Natur in den Unterrichtssituationen zu thematisieren, damit die menschliche Verantwortung gegenüber der Natur ins Bewusstsein der Schüler tritt.

Auf dem Internatsgelände befindet sich außerdem ein großer Sportplatz, der vor allem in den Sommermonaten einer der Lieblingsorte unserer Schüler ist. Viel bespielt sind auch das überdimensionale Schachbrett im Garten, die beiden Tennisplätze, die Plätze für Beachvolley- und Basketball und natürlich der Reitplatz, die Vielseitigkeitsstrecke und das Dressurviereck für unsere Reiter.

OUTDOORSPORTARTEN

  • Mountainbiking
  • Fussball
  • Beachvolleyball
  • Basketball
  • Leichtathletik
  • Golf
  • Schwimmen
  • Rugby
  • Tennis
  • Reiten
  • Rudern

FRAGEN?
TERMIN VEREINBAREN?

Telefon:  0 55 31-12 87-0
E-Mail:     info@internatsolling.de

Individuelle Förderung mit Herz – unsere Schulleiterin kennt jedes Kind persönlich

Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025

Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
  • Sie führt Sie durch Internat und Schule,
  • nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
  • begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren. Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.