Skip to content

SPORT IM UNTERRICHT

Mit Leichtathletik, Handball, Tischtennis, Hockey, Reiten, Freerunning, Ultimate Frisbee, Akrobatik, Fitness, Volleyball, Badminton, Schwimmen und Mountainbiken und vielem mehr gleicht das Angebot des Internat Solling dem eines ausgewiesenen Sportinternats. In Unter- und Mittelstufe werden hier im Sportunterricht die koordinativen und gesundheitlichen, aber auch die kreativen und sozialen Fundamente geschaffen, damit unsere Schülerinnen und Schüler Sport als wichtigen Bestandteil ihres Lebens begreifen.

Wie in einem Sportinternat erhalten die Jugendlichen am Internat Solling eine fundierte Ausbildung in den verschiedensten Individual- und Mannschaftsportarten. Sie lernen normierte Bewegungen innerhalb eines festen Regelwerks und unter bestimmten altersgemäßen Leistungsvorgaben. Darüber hinaus geht es uns aber auch darum, offene Lehr- und Lernwege zu beschreiten, die den Kindern und Jugendlichen zeigen, wie sinnstiftend sportliche Aktivität ist. Ganz im Sinne unserer reformpädagogischen Gründerväter sollen unsere Schüler:innen dabei soziale Verständigung in Konfliktsituationen erlernen, gelungenes Miteinander erleben und Werte wie Fairness und Toleranz erfahren.

Oberstufenschüler:innen haben bei uns die Möglichkeit, Sport als Schwerpunktfach zu belegen und aus einem breiten Angebot an Sportarten auszuwählen, um eine erfolgreiche Abiturprüfung abzulegen. Ergänzend zur Sportpraxis setzen sie sich dabei auch auf der theoretischen Ebene mit soziologischen, historischen, biomechanischen, physiologischen, anatomischen und trainingsmethodischen Phänomenen des Faches auseinander.

FRAGEN?
TERMIN VEREINBAREN?

Telefon:  0 55 31-12 87-0
E-Mail:     info@internatsolling.de

Individuelle Förderung mit Herz – unsere Schulleiterin kennt jedes Kind persönlich

Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025

Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
  • Sie führt Sie durch Internat und Schule,
  • nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
  • begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren. Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.