Skip to content

WETTKÄMPFE IM INTERNAT SOLLING

Ist Wettkampf heute ein ganz wesentliches Element für den Sport, so waren in seinem ursprünglichen Verständnis spielerische oder inszenierte Rennen und Kämpfe sogar konstitutiv. Auch am Sportinternat Solling geht es um den Kampf um beste Leistungen und Herausforderungen. Wir betreuen unsere Schüler:innen im Mannschaftsbereich daher auch bei sportlichen Wettkämpfen. Dies ist pädagogisch wichtig, da die Schülerinnen und Schüler  lernen sollen, mit Siegen und Niederlagen umzugehen, sich mit anderen fair zu messen und ihr sportliches Können auf den Punkt abzurufen. Dabei ist es uns wichtig, die Kinder und Jugendlichen richtig vorzubereiten und auf den Wettkampf einzustimmen. Wir motivieren und stecken gemeinsam Ziele, die von den jungen Sportler:innen erreicht werden können; hier gilt es, Herausforderungen zu schaffen und Über- oder Unterforderung zu vermeiden. 

Im Tennis, Fußball und Reiten sind wir mit unseren Schülerinnen und Schülern regelmäßig in Niedersachsen unterwegs, um an Punktspielen, Freundschaftsspielen und Turnieren teilzunehmen.

WETTKÄMPFE UND TURNIERE

  • Fussballturniere mit anderen Schulen und zwischen den Häusern
  • Tennispunktspiele
  • Reitturniere mit Schülern und Teilnehmern aus der Region
  • Badminton-Turniere
  • Sportfeste
  • Bundesjugendspiele
  • Laufwettbewerbe

FRAGEN?
TERMIN VEREINBAREN?

Telefon:  0 55 31-12 87-0
E-Mail:     info@internatsolling.de

Individuelle Förderung mit Herz – unsere Schulleiterin kennt jedes Kind persönlich

Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025

Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
  • Sie führt Sie durch Internat und Schule,
  • nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
  • begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren. Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.