Heimleitung (m/w/d)
am Internat Sollling gesucht
Das in Niedersachsen gelegene Internat mit staatlich anerkanntem Gymnasium wurde 1909 in der Tradition der reformpädagogischen Landschulheime gegründet. Als Mitglied der Internatevereinigung e.V. (DIV) sowie im Verbund reformpädagogischer Schulen „Blick über den Zaun“ (BüZ) legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung und die Erziehung zum eigenverantwortlichen Handeln. Wir setzen Schwerpunkte als MINT-EC und „Sportfreundliche Schule“, fördern aber zugleich fächerübergreifendes und vernetztes Lernen mit projekt- und werkstattorientiertem Unterricht und einem reichen Angebot an Arbeitsgemeinschaften und Sozialen Werken. Als UNESCO-Schule liegen uns Demokratieerziehung, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), interkulturelles Lernen und Internationalität besonders am Herzen.
Für unseren Heimbereich etablieren wir spätestens zu Beginn des Schuljahres 2026/27
eine eigenverantwortliche Leitung und freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2025.
Aufgaben, die Sie erwarten:
- Führung des Heimbereichs mit seinen pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ca. 180 Schülerinnen und Schülern aus dem In- und Ausland
das bedeutet:
- Vorsitz aller speziell das Heim betreffenden Konferenzen
- Verantwortung für die Einhaltung der Heimordnung, einschließlich der dazu nötigen Gespräche mit
- Schülerinnen und Schülern, Wohngruppen- und Hausleitungen sowie Eltern
- Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen sowie deren Begleitung bei der Fortbildung im Rahmen der DIV-Akademie für Internatspädagog:innen
- Gesamtkoordination der jährlich einmal stattfindenden Wohngruppenfahrten und des
Wochenendprogramms - Koordination der Zusammenarbeit von Heim, Küche, Hauswirtschaft, Handwerk und Reitbereich
in pädagogischen Belangen - aktive Mitwirkung am Schulentwicklungsprozess in enger Zusammenarbeit mit der Gesamtleitung,
der Unterrichtsleitung, der Schulentwicklungsgruppe und dem Schulsozialarbeiter mit den
folgenden Schwerpunkten: pädagogische Konzepte, Schutz- und Präventionsprogramm sowie
Heimalltag - Repräsentation des Heimbereichs
- ständiges Mitglied des Leitungsrates und Stellvertretung der Gesamtleitung in deren Abwesenheit
den Heimbereich betreffend - Leitung einer eigenen kleinen Wohngruppe sehr willkommen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium mit pädagogischem Schwerpunkt
- mehrjährige Berufserfahrung im Internatsbereich oder in der Kinder- und Jugendarbeit
- mehrjährige Leitungserfahrung mit entsprechenden Fortbildungen, insbesondere im Bereich
Bildungsmanagement, oder die Bereitschaft dazu - eine ausgeprägte Befähigung zur Kommunikation, Organisations- und Durchsetzungsvermögen,
Kreativität, Flexibilität und Pragmatismus sowie eine große Belastbarkeit - ein hohes Maß an Engagement, Verantwortungsbewusstsein und die ausdrückliche Bereitschaft,
Verantwortung zu übernehmen, Teamfähigkeit, Empathie sowie einen kooperativen Arbeitsstil - eine strukturierte, ergebnis- und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie die Bereitschaft zum
innovativen und zukunftsorientierten Denken - Begeisterung und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
| Wir bieten: |
- Raum für eigene Ideen und die Möglichkeit, unser Heimleben aktiv mitzugestalten
- viel Eigenverantwortung und wenig Bürokratie
- ein Freitertial/ Sabbatical für langjährige Mitarbeitende
- eine der verantwortungsvollen Position angemessene Vergütung mit zahlreichen Zusatzleistungen
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Mail an unsere Schulleiterin Dr. Marion Oswald:
marion.oswald@internatsolling.de
