Skip to content
24. Januar 2025
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Auf Umwegen zum GYPT-Bundeswettbewerb – Erfolge beim GYPT-Regionalwettbewerb in Hameln

25. Januar

Wie in den vergangenen Jahren nahmen auch dieses Jahr Schülerinnen und Schüler des Internat Solling am Regionalwettbewerb des englischsprachigen, experimentbasierten Physikwettbewerbs GYPT (German Young Physicists’ Tournament, gypt.org) in Hameln teil. Mit insgesamt sechs angemeldeten Jugendlichen stellte das Internat die größte Gruppe einer Schule – ein Erfolg an sich, auch wenn sich die Anzahl aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung von Carlotta auf fünf reduzierte. Letzteres tat der guten Laune von Leo, Tamino, Georg, Julian, Omar und dem betreuenden MINT-Koordinator, Herrn Dr. Hubenthal, jedoch keinen Abbruch, als sie am 25. Januar frühmorgens mit dem Internatsbulli nach Hameln aufbrachen. Mit an Bord war auch Jan vom Campe-Gymnasium, den wir kurzerhand mitnahmen, damit er nicht allein fahren musste.
Am Schiller-Gymnasium in Hameln angekommen, wurde kurz die Technik getestet, bevor die Matches begannen. Alle Teilnehmenden mussten nicht nur ihre Experimente präsentieren und sich anschließend den Fragen eines gegnerischen Teams sowie der hochkarätigen Jury stellen, sondern auch eine wissenschaftliche Diskussion zu einem anderen Experiment führen. Die Jury bewertete sowohl die Vorträge als auch die Diskussionsbeiträge der Teilnehmenden.
Im Laufe des Tages wurden unterschiedlichste Experimente vorgestellt – von einfachen mechanischen Versuchen wie einer Wasserrakete über Flüssigkeiten, die durch Vibration zum Schweben gebracht wurden, bis hin zu quantenmechanischen Phänomenen wie der Raman-Spektroskopie. Insgesamt fanden 16 spannende Matches statt, verteilt auf zwei Räume. In die Bewertung flossen neben der Durchführung und Präsentation der Experimente sowie der dazu entwickelten Theorie auch die Fähigkeit ein, sich innerhalb kurzer Zeit in die Physik anderer Experimente einzuarbeiten.
Nach einem interessanten, aber auch anstrengenden Tag mit vielen Matches war die Spannung bei der abschließenden Preisverleihung groß. Nur die sechs besten Teilnehmer:innen qualifizierten sich direkt für das Bundesfinale im März 2025 in Bad Honnef. Die Entscheidung war denkbar knapp – teils lagen die Erstplatzierten nur um wenige Zehntelpunkte auseinander. Trotz starker Leistungen unserer LSHler gingen die ersten sechs Plätze an die Konkurrenz anderer Schulen, denen wir herzlich zu ihrem Erfolg gratulieren.
Doch auch für das Internat gab es noch Erfolge zu feiern: Leo belegte mit hauchdünnem Rückstand den undankbaren siebten Platz, erhielt jedoch drei Tage später die Nachricht, dass er als Nachrücker doch am Bundeswettbewerb in Bad Honnef teilnehmen darf. Zudem bekam die erkrankte Carlotta die Möglichkeit, sich über eine Online-Qualifikation zu beweisen – mit Erfolg! Ihre Präsentation und das anschließende wissenschaftliche Gespräch überzeugten die Jury, sodass auch sie sich für den GYPT-Bundeswettbewerb qualifizierte. Damit wurde der Regionalwettbewerb, wenn auch auf Umwegen, zu einem schönen Erfolg für das Internat. Nicht zu vergessen: Jan vom Campe-Gymnasium sicherte sich mit seiner großartigen Präsentation direkt die Qualifikation für Bad Honnef.
Auch für die übrigen vier Teilnehmenden des Internats war der Tag in Hameln eine wertvolle Erfahrung – und vor allem hatten sie viel Spaß. „Man konnte heute so viel lernen“ war wohl einer der treffendsten Kommentare aus den Reihen der Jugendlichen nach dem Wettbewerb. Nun richtet sich der Blick nach vorn: Carlotta und Leo haben bis zum Bundeswettbewerb die Gelegenheit, die von der Jury gegebenen Verbesserungsvorschläge umzusetzen. Gemeinsam mit Dr. Hubenthal freuen sie sich auf ein spannendes Wochenende vom 7. bis 9. März in Bad Honnef.

Text: Dr. Frank Hubenthal

Details

Datum:
25. Januar
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Internat Solling
37603
Holzminden, Niedersachsen 37603 Deutschland
Telefon:
+49 (0) 55 31-12 87-0
Webseite:
https://www.internatsolling.de/

Veranstalter

Internat Solling
Telefon:
+49 (0) 55 31-12 87-0
E-Mail:
info@internatsolling.de
Webseite:
https://www.internatsolling.de/

Entdecken Sie das Beste für die Zukunft Ihres Kindes: Informationstag für Internat und Schule!

Am Sonntag, 11. Mai 2025 laden wir interessierte Familien zu Gesprächen ein und geben exklusive Einblicke in das Leben und Lernen in unserem Internat und unserer Schule. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen, das Beste für die Zukunft Ihrer Kinder zu entdecken!