Skip to content
27. Juni 2025
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Blätterschmieden nach der Vergabe der Abiturzeugnisse

28. Juni

Im Vorfeld des 100-jährigen Jubiläums im Jahr 2009 wurde intensiv über das Programm der Jubiläumsfeier beraten. Neben dem offiziellen Teil wollte man ein besonderes Ereignis schaffen, an dem alle Landschulheimer und Gäste teilhaben konnten. Gemeinsam mit dem Stiftungsrat und der Schulleitung wurden viele Ideen entwickelt und diskutiert. Wichtig war dabei: Die Aktion sollte unverwechselbar und „typisch LSH“ sein.
Angeregt von Altschülerin Caroline Gräfin Hahn von Burgsdorf  (geb. Gerberding) entstand die Idee, die im Jahr 2007 durch den Sturm Kyrill gefällte Kastanie am Unterhaus durch eine unvergängliche, geschmiedete Kastanie zu ersetzen. Ein Kunstschmied aus der Region wurde beauftragt, Stamm und Äste des Baumes aus Metall nachzubilden. Der so entstandene Baum wurde zwischen Musenhof und Mittelhaus aufgestellt. Die Blätter sollten nach und nach mit den Namen ehemaliger Landschulheimer sowie ihrer Internatszeit ergänzt werden.
Zur Jubiläumsfeier wurde das „Blätterschmieden“ zur großen Attraktion: Hunderte kupferne Kastanienblätter lagen bereit und wurden von den LSHlern mit Schlagbuchstaben individuell mit Namen und den Jahren ihrer Schulzeit versehen. Jeder wollte ein eigenes Blatt gestalten. Die eiserne Kastanie wurde feierlich mit dem Lied „Die Kastanie“ aus dem Musical, gesungen von Elena Trenkamp, eingeweiht und der Schulgemeinschaft übergeben – ein bewegender Moment.
Inzwischen ist das „Blätterschmieden“ fester Bestandteil jedes Altschülertreffens und findet auch regelmäßig im Anschluss an die feierliche Vergabe der Abiturzeugnisse statt. So hatten auch am vergangenen Samstag die Abiturient:innen und frisch gebackenen Altschülerinnen und Altschüler die Gelegenheit, unter Anleitung von Schmied Peter Brödlau ihr persönliches Blatt zu schmieden – ein Angebot, das mit großer Begeisterung angenommen wurde. Es wurde ausgiebig gehämmert.
Ein herzliches Dankeschön geht an den LSH-Bund (Vereinigung ehemaliger Schüler und Freunde des Landschulheims am Solling), der die wertvollen Kastanienblätter aus Kupfer für die kommenden Jahre finanziert hat.
 

Details

Datum:
28. Juni
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Internat Solling
37603
Holzminden, Niedersachsen 37603 Deutschland
Telefon:
+49 (0) 55 31-12 87-0
Webseite:
https://www.internatsolling.de/

Veranstalter

Internat Solling
Telefon:
+49 (0) 55 31-12 87-0
E-Mail:
info@internatsolling.de
Webseite:
https://www.internatsolling.de/

Entdecken Sie das Beste für die Zukunft Ihres Kindes: Informationstag für Internat und Schule!

Am Sonntag, 09. November 2025 laden wir interessierte Familien zu Gesprächen ein und geben exklusive Einblicke in das Leben und Lernen in unserem Internat und unserer Schule. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen, das Beste für die Zukunft Ihrer Kinder zu entdecken!