Skip to content
7. Mai 2022
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„CO2-Footprint des Internat Solling“ – ein Projekt der Klasse 10.3 im Erdkunde-Unterricht bei Herrn Schmitz

8. Mai 2022

Mit ihrem Projekt „CO2-Footprint des Internat Solling“ nimmt der Erdkunde-Kurs der Klasse 10.3 von Herrn Schmitz am diesjährigen Bundesumweltwettbewerb teil. In der gestrigen Abendsprache stellten Fee H., Florentine K. und Filippa H. gemeinsam mit Herrn Schmitz ihr Projekt vor.
 
Basierend auf einer Vorlage des Heidelberger Ifeu-Institus für Schulen wurde von einem Teil der Klasse eine Excel-Datei entwickelt, die die Besonderheiten eines Internats bei Versorgung, Mobilität der Schüler:innen und Mitarbeiter:innen sowie der Energieversorgung berücksichtigt. Die beiden anderen Teilgruppen recherchierten schulintern die notwendigen Rohdaten bzw. erstellten die Präsentation zur Teilnahme am Wettbewerb und für die Abendsprache. Zudem wurde ein eigenes Logo entwickelt.
 
Im Anschluss an die Vorstellung der eigenen Ergebnisse sensibilisierten die Vortragenden ihre Zuschauer für die grundlegenden Probleme des Klimawandels und der globalen Erderwärmung. Abschließend wurde die Frage in den Raum gestellt, was jeder Einzelne für seine Umwelt machen könne – eine Frage, die im Internat in der Arbeitsgruppe „Klimaneutrales Internat“ weiter bearbeitet werden wird.
 
Wir alle sind gespannt auf die Auswahl der Preisträger des Bundesumweltwettbewerbs! 

Details

Datum:
8. Mai 2022
Veranstaltungskategorien:
, ,

Individuelle Förderung mit Herz – unsere Schulleiterin kennt jedes Kind persönlich

Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025

Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
  • Sie führt Sie durch Internat und Schule,
  • nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
  • begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren. Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.