Skip to content
6. Februar 2019
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Das Jahr des Schweins beginnt …

7. Februar 2019

„Was für eine Stimmung in der Hohen Halle!“ freut sich Schulleiterin Helga Volger. Gefeiert wurde das chinesische Neujahr, das auch als Frühlingsfest bezeichnet wird. Es ist das wichtigste traditionelle Fest in China, und auch bei uns im Internat begehen wir es jedes Jahr mit unseren chinesischen Mitschülern. Dieses Mal nahmen sie uns mit auf eine musikalische Reise durch verschiedene Länder bis nach China. Feining begann am Flügel mit einer wunderbaren Interpretation von Beethoven. Es folgte Yibo im rotglänzenden Kostüm und tanzte, als hätte sie nie etwas anderes getan. Nicht nur ihre Eltern, die im Publikum saßen, waren richtig gehend bewegt von ihrer Präsentation. Danach erschien Tingwei auf dem Balkon und begleitete einen japanischen Zeichentrickfilm auf seinem Saxofon so virtuos, das es das Publikum nicht mehr auf den Bänken hielt. Einen chinesischen Popsong interpretierten Yibo, Siqing, Tongxu und Yuan ausdrucksstark mit der Ukulele und ernteten auch dafür begeisterten Applaus. Als abendländisches Pendant sang Yutong dann einen Popsong ebenfalls zur Ukulele, Zheng griff zur Geige und spielte noch einmal eine Komposition von Beethoven. Danach wurde es wieder asiatisch: Chen  und Yuan rappten auf chinesisch und rockten damit die Hohe Halle. Danshu Li führte als Moderatorin durch den Abend und sagte anhand der PowerPointPräsentation von Yiben jeweils ein paar Worte zu den einzelnen Darbietungen. Für Ton, Licht und Technik war Haoxiang zuständig, für Video und Musikeinspielungen Qingyun.

Das Ende der großartigen Abendsprache gestalteten Tongxu und Yin  am Klavier und an der Bambusflöte zusammen mit Kai und Xiangning, die auf große rote Kartons chinesische Glückssymbole schrieben. Diese kalligraphischen Kunstwerke schenkten sie den Hausleitern, die sie mit in die verschiedenen Häuser nahmen.

Wir danken unseren chinesischen Mitschülern nicht nur für eine besondere Abendsprache, sondern auch dafür, dass sie mit uns leben und lernen und unser Schulleben bereichern.

Details

Datum:
7. Februar 2019
Veranstaltungskategorien:
,

Individuelle Förderung mit Herz – unsere Schulleiterin kennt jedes Kind persönlich

Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025

Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
  • Sie führt Sie durch Internat und Schule,
  • nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
  • begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren. Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.