Skip to content
6. November 2018
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Drei Schüler nehmen am Energiepojekt des MDG in Nienbunrg teil

7. November 2018

Unsere MINT-EC Partnerschule in Nienburg, das Marion-Dönhoff-Gymnasium (MDG), veranstaltet für die 11ten Klassen jährlich ein Energieprojekt mit zwei Forschungs- und einem Präsentationstag. Dieses Jahr hatte das MDG drei Schüler vom Internat Solling eingeladen, an dem Projekt teilzunehmen. Diese Gelegenheit zum Austausch wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen und so haben sich Juliane L., Margarete H. und Julian G. am 07.11. und am 26.11.2018 auf den Weg nach Nienburg gemacht, um dort gemeinsam mit Jugendlichen des MDG Experimente zu verschiedenen energiebezogenen Themen durchzuführen.

Während Julian mit verschiedenen Salzen experimentierte, um einen Taschenwärmer auf Basis einer übersättigten Salzlösung herzustellen, beschäftigte sich Juliane damit, unter Laborbedingungen Wetterleuchten, Blitz und Donner zu erzeugen. Margarete hingegen nutzte elektrische Potentiale, um gezielt Muskeln anzusteuern.
Ziel der spannenden Projekte ist neben der wissenschaftlichen Erkenntnissen für die Schüler eine Vorbereitung auf die in der Oberstufe anstehende Facharbeit. Denn wie für die Facharbeit muss auch in diesem Projekt eine Arbeit verfasst werden, die entsprechend benotet wird. Zusätzlich müssen die Ergebnisse im März 2019 in Nienburg präsentiert werden. Auch wenn nicht alle Experimente wie gewünscht geklappt haben, konnten die drei Teilnehmer wichtige Erfahrungen im Experimentieren und Verfassen einer Arbeit gewinnen. An dieser Stelle gilt unser großer Dank dem Kollegium und den Schülern des MDG, die unsere Schüler so bereitwillig betreut bzw. aufgenommen haben.

Details

Datum:
7. November 2018
Veranstaltungskategorien:
,

Individuelle Förderung mit Herz – unsere Schulleiterin kennt jedes Kind persönlich

Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025

Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
  • Sie führt Sie durch Internat und Schule,
  • nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
  • begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren. Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.