Ein kleiner Jahresrückblick aus dem Politik Belegkurs
18. Juni 2021
Das Jahr verging wie im Flug – und auch der Politik Belegkurs ist nicht untätig geblieben. Infolge einer kurzen Kennenlernphase – Frau Sahraoui ist immerhin ein Neuzugang am Internat Solling – versuchte sich der Kurs unter ihrer Anleitung am tieferen Verständnis des Demokratiebegriffs in Bezug auf namenhafte Politiker und Philosophen. Daran anschließend beschäftigten wir uns sinnvollerweise mit dem Grundstein unserer gesellschaftlichen Ordnung, der Partizipation und den darin begriffenen Formen der Eingliederung von Minderheiten ins politische Gefüge. Der Übergang zum Lobbyismus war dahingehend fließend; denn wo auf der einen Seite ein größeres Mitspracherecht gefordert und gefördert werden sollte, wird auf der anderen Seite der politischen Einflussnahme von Machtmonopolen durch Recht und Moral Grenzen gesetzt.
Mit Verbesserung der Wetterlage änderte sich auch von Zeit zur Zeit der Unterrichtsraum: wo vorher noch Wände und mühsam durchgesetzte Maskenpflicht vorherrschte, konnten wir nun den Sonnenschein und frische Luft genießen und einen leidenschaftlichen Diskurs über Relevanz und Verbesserungspotential der öffentlichen Rechtlichen führen.
Im 2. Semester stand es uns frei, unserem erworbenen Wissen praktische Anwendung folgen zu lassen.
Im Anbetracht unserer erstmaligen Teilnahme an der Bundestagswahl, entschied sich unser Kurs dazu, ein anonymes politisches Meinungsbild für die 12. Stufe durch eine Wahl zusammenzustellen.
Im Rückblick auf das Jahr fällt die entspannte Atmosphäre unseres Politikkurses sehr angenehm auf, wobei weder aktuelle Themen noch die theoretischen Anteile des Curriculums zu kurz gekommen sind.
Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025
Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
Sie führt Sie durch Internat und Schule,
nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren.
Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.