Skip to content
29. September 2023
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Erste lange MakerSpace-Nacht

30. September 2023

Am letzten Samstag fand in den Räumen des Instituts erstmalig eine „lange Maker-Space-Nacht“ statt. Von 14 bis 24 Uhr konnten sich Schülerinnen und Schüler des LSH mit viel Spaß und ohne Zeitdruck ausprobieren und austoben. In der Werkstatt wurde gesägt, gefeilt, gebohrt, im Physik-Trakt gelötet, gebastelt, programmiert und die 3D-Drucker hatten wirklich viel zu tun. Zwischendurch gab es Muffins und Saft und gegen Abend liefen die Sandwichmaker heiß. Die Rückmeldungen waren so positiv, dass wir in diesem Schuljahr sicherlich noch weitere Nächte im Institut verbringen werden.
Der „MakerSpace“ ist eine Initiative von Frau Gensheimer, Frau Wegelin und Herrn de Kathen, die bereits im letzten Schuljahr begonnen haben, das Institut am Samstagnachmittag zu öffnen, um den Lernenden Zeit und Raum für ihre Ideen und (Forschungs-)Projekte zu geben, auch für Pausen, Gespräche und einfach mal „dabei sein“ – die Idee, der MakerSpace-Nacht kam dabei von den Schülerinnen und Schülern selbst. Wir hoffen, dass für viele LSHler so die Freizeit in Labor oder Werkstatt ebenso selbstverständlich wird, wie die auf dem Sportplatz, im Atelier, im Kino oder in der Bibliothek.

Text + Fotos: Inge Gensheimer

Details

Datum:
30. September 2023
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Internat Solling
37603
Holzminden, Niedersachsen 37603 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
+49 (0) 55 31-12 87-0
Webseite:
https://www.internatsolling.de/

Veranstalter

Internat Solling
Telefon:
+49 (0) 55 31-12 87-0
E-Mail:
info@internatsolling.de
Webseite:
https://www.internatsolling.de/

Individuelle Förderung mit Herz – unsere Schulleiterin kennt jedes Kind persönlich

Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025

Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
  • Sie führt Sie durch Internat und Schule,
  • nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
  • begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren. Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.