Skip to content
15. September 2018
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Exkursion zur „Waldökologie“

16. September 2018

Nach einem ausgiebigen Sonntags-Brunch im Internat trafen sich 18 Schüler der Biologie-Prüfungskurse am 16. September zur Exkursion in Schönhagen. Bei schönstem Sommerwetter führte uns die Waldpädagogin Susanne Schröder durch den dortigen Wald. In Zusammenarbeit mit Forschern der Universität Göttingen ist hier ein für die Öffentlichkeit zugängliches Gelände geschaffen worden, in dem die Erkenntnisse eines der umfangreichsten Forschungsprojekte gezeigt werden.

Zunächst wurde der Lebensraum unter der Erde erkundet: In der Erdhöhle wurde die Bedeutung der unterschiedlichen Baumwurzeln erkennbar und etliche tierische Bewohner vorgestellt, die man nur selten zu Gesicht bekommt. Wieder am Tageslicht galt es verschiedene Bodenstrukturen zu erkennen und die Zersetzung der Biomasse zur Humusschicht im Verlauf mehrerer Jahre nachzuvollziehen.

Ein paar mathematische Kenntnisse waren vonnöten, um sich klar zu machen, wie lange es dauert und wie groß eine Baum werden muss, um die Menge an Kohlendioxid zu binden, die jeder von uns jährlich freisetzt. Mit welchen Messmethoden solche Erkenntnisse entwickelt werden, wurde beim Erklimmen des „Klimaturmes“ deutlich. Wenn man denn schwindelfrei ist, kann man dabei auch den weiten Blick in die Landschaft hoch oben über den Baumwipfeln genießen.

Mit einem Einblick in einige Laboruntersuchungen fand die Exkursion ihren Abschluss. So ließ sich die geballte Ladung an Informationen und Zusammenhängen bei einem schönen Sonntagsspaziergang doch ganz gut verdauen.

Text und Foto:
Dr.  Tanja  Wegelin

Details

Datum:
16. September 2018
Veranstaltungskategorien:
,

Individuelle Förderung mit Herz – unsere Schulleiterin kennt jedes Kind persönlich

Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025

Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
  • Sie führt Sie durch Internat und Schule,
  • nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
  • begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren. Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.