Skip to content
9. März 2019
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Frauenwahlrecht und Internationaler Weltfrauentag

10. März 2019

100 Jahre Frauenwahlrecht boten einen guten Anlass sich mit der Frauenbewegung im 19. und 20. Jahrhundert zu befassen. Im Zentrum standen die Geschichte des Internationalen Weltfrauentages und des für die Frauen erlangten aktiven und passiven Wahlrechts (ohne Zensus) im Jahr 1918.

Donata von Nerée, unsere UNESCO-Koordinatorin, hatte sich tief in das Thema eingearbeitet und trug es mit Leidenschaft und Leichtigkeit vor. Dazu gehörte auch, dass sie zu dem Lied der Internationalen Frauenbewegung „Brot und Rosen“ temperamentvoll eine fahnenschwenkende, zeitgenössische Frauenrechtlerin imitierte. Gewürzt mit Einblicken in die Mode- und Sportgeschichte verdeutlichte sie unmissverständlich, dass Frauen heutzutage frei und nahezu gleichberechtigt sind, selbst wenn sie in Aufsichtsräten, Vorständen und im Bundestag noch nicht entsprechend ihrem Bevölkerungsanteil repräsentiert sind. Dieser Bezug zur Gegenwart zeigte im Weiteren die Relevanz des Themas – Vielen Dank!

Details

Datum:
10. März 2019
Veranstaltungskategorien:
, ,

Individuelle Förderung mit Herz – unsere Schulleiterin kennt jedes Kind persönlich

Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025

Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
  • Sie führt Sie durch Internat und Schule,
  • nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
  • begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren. Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.