Skip to content
9. März 2019
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Frauenwahlrecht und Internationaler Weltfrauentag

10. März 2019

100 Jahre Frauenwahlrecht boten einen guten Anlass sich mit der Frauenbewegung im 19. und 20. Jahrhundert zu befassen. Im Zentrum standen die Geschichte des Internationalen Weltfrauentages und des für die Frauen erlangten aktiven und passiven Wahlrechts (ohne Zensus) im Jahr 1918.

Donata von Nerée, unsere UNESCO-Koordinatorin, hatte sich tief in das Thema eingearbeitet und trug es mit Leidenschaft und Leichtigkeit vor. Dazu gehörte auch, dass sie zu dem Lied der Internationalen Frauenbewegung „Brot und Rosen“ temperamentvoll eine fahnenschwenkende, zeitgenössische Frauenrechtlerin imitierte. Gewürzt mit Einblicken in die Mode- und Sportgeschichte verdeutlichte sie unmissverständlich, dass Frauen heutzutage frei und nahezu gleichberechtigt sind, selbst wenn sie in Aufsichtsräten, Vorständen und im Bundestag noch nicht entsprechend ihrem Bevölkerungsanteil repräsentiert sind. Dieser Bezug zur Gegenwart zeigte im Weiteren die Relevanz des Themas – Vielen Dank!

Details

Datum:
10. März 2019
Veranstaltungskategorien:
, ,

Entdecken Sie das Beste für die Zukunft Ihres Kindes: Informationstag für Internat und Schule!

Am Sonntag, 11. Mai 2025 laden wir interessierte Familien zu Gesprächen ein und geben exklusive Einblicke in das Leben und Lernen in unserem Internat und unserer Schule. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen, das Beste für die Zukunft Ihrer Kinder zu entdecken!