Skip to content
17. November 2021
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Klasse 6 beteiligt sich an der Initiative „Go Europe! Plastic Pirates“

18. November 2021

Die Klasse 6 von Frau Youssef hat in diesem Herbst im Rahmen des Unterrichtsfachs „Freiarbeit“ an der Aktion „Plastic Pirates“ teilgenommen.
Mit der Initiative soll dem Plastikproblem auf den Grund gegangen werden. Als Bürgerforscher:innen gingen die Kinder in Holzminden an die Weser. Aufgeteilt in mehrere Gruppen wurde fächerübergreifend echte Forscherarbeit geleistet: Also mit einem speziellen Netz Mikroplastik gefiltert, am Weserufer Müll gesammelt, sortiert und gezählt. Mathematische Kenntnisse waren auch gefragt, als es darum ging, die Fließgeschwindigkeit der Weser festzustellen, Kreise für die Beobachtungen und das Sammeln vom Müll anzulegen und schließlich die gesammelten Mengen zu berechnen.
Aus dem Feld der Geografie spielte folgende Frage eine besondere Rolle: Wo kommt die Weser her und wo fließt sie eigentlich hin? Die naturwissenschaftliche Fragestellung lautete: Was genau geschieht mit dem Plastik im Meer?
Zu Ende der Aktion wurde die gesammelte Menge in eine Datenbank übertragen. Wissenschaftler:innen aus den drei beteiligten Ländern Deutschland, Portugal und Slowenien werden diese auswerten.
Die Leitung der Initiative im Internat hat der auf diesem Gebiet sehr erfahrene Martin Gensheimer, der schon zahlreiche ökologische Projekte umgesetzt hat, unter anderem als Beauftragter für Naturschutz. Da es allen beteiligten Kindern sehr viel Spaß bereitet hat, aktiv für den Naturschutz zu arbeiten, wollen sie auch im nächsten Jahr bei dieser Aktion dabei sein.

Details

Datum:
18. November 2021
Veranstaltungskategorien:
,

Individuelle Förderung mit Herz – unsere Schulleiterin kennt jedes Kind persönlich

Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025

Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
  • Sie führt Sie durch Internat und Schule,
  • nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
  • begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren. Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.