Julius Schäfer ist erst 17, aber das kann man glatt vergessen, wenn man die Augen schließt und nur zuhört – so meisterhaft war sein Klavierspiel am vergangenen Donnerstag in der Hohen Halle.
Er präsentierte uns das Programm, mit dem er sich gerade erst auf den 3. Platz des renommierten Internationalen Klavierwettbewerbs in Essen gespielt hatte: Bachs „Italienisches Konzert“ und den Schumannschen „Faschingsschwank aus Wien“, in dem unter anderem Passagen der Marseillaise eingewoben waren, die unter dem damaligen Diktat Metternichs streng verboten war, Alexander Skrjabins „Flammes sombres“, eine Etude Chopins sowie das „Cantabile Nr. VII“ des österreichisch-ungarischen Komponisten György Ligeti, einem Vertreter der Neuen Musik.
Am Ende gab es einen verdient begeisterten Applaus für ein großartiges Gastspiel.
Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025
Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
Sie führt Sie durch Internat und Schule,
nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren.
Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.