Traditionell fand auch dieses Frühjahr wieder der Wettbewerb „Mathe ohne Grenzen“ statt. Dieses Jahr nahmen vom Internat Solling unter der Führung von Dr. Frank Hubenthal und Dr. Balázs-Kniesl die Klassen 6, 10.1, 11.1 und 11.3 teil.
In den teilnehmenden Klassen wurde wieder gemeinsam geknobelt, gerechnet und diskutiert, bis eine Lösung gefunden wurde. Denn das ist die Besonderheit des Wettbewerbs: die Schüler bearbeiten nicht jeder für sich die Aufgaben, sondern sie müssen als Klasse die gestellten Aufgaben gemeinsam lösen und aufzeichnen. Dabei wird nicht nur das richtige Ergebnis bewertet, es müssen auch die Lösungswege nachvollziehbar sein und sehr ordentlich dokumentiert werden. Zusätzlich gibt es eine Aufgabe, die in den Sprachen Englisch, Spanisch, Italienisch und Französisch gestellt ist, und die auch in einer dieser Sprachen beantwortet werden muss. Auf diese Weise fördert der Wettbewerb die Integration und den Zusammenhalt in den Klassen auf vielfache Weise. Nicht nur, dass die eher künstlerisch-sprachlich begabten Schüler beim Aufschreiben und Aufzeichnen von Lösungen den mathematisch begabten Schülern eine wichtige Unterstützung sind, auch unsere internationalen Schüler tragen durch ihre perfekten Sprachkenntnisse, z.B. in Spanisch, wesentlich zum Gelingen des Wettbewerbs bei. So lernen die Schüler, dass man nur erfolgreich sein kann, wenn man als Klassenteam zusammen arbeitet. Aber auch durch intensive gemeinschaftliche Anstrengung gelingt es in der Regel nicht, alle der sehr anspruchsvollen Aufgaben in der vorgegebenen Zeit zu lösen.
Trotz des hohen Niveaus ließen sich die Schüler in den beteiligten Klassen den Spaß am Knobeln nicht nehmen und es bleibt nur zu hoffen, dass sich ihre Anstrengungen auszahlen und sie sich gegen möglichst viele Mitbewerber aus den anderen Schulen Niedersachsens durchsetzen konnten. Da die Ergebnisse zentral in Hannover ausgewertet werden, müssen wir uns aber noch bis Juni gedulden, bis wir unsere Platzierungen kennen.
Entdecken Sie das Beste für die Zukunft Ihres Kindes: Informationstag für Internat und Schule!
Am Sonntag, 11. Mai 2025 laden wir interessierte Familien zu Gesprächen ein und geben exklusive Einblicke in das Leben und Lernen in unserem Internat und unserer Schule. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen, das Beste für die Zukunft Ihrer Kinder zu entdecken!