Im Dezember haben zwei Abendsprachen aus dem naturwissenschaftlichen Bereich stattgefunden. Am 1. Dezember hielt Dr. André de Kathen einen Vortrag zum Klimawandel mit einem anschließenden Impulsvortrag im LSH-Kino von Dr. Harald Lesch, dem Astrophysiker und Naturphilosophen. Am 4. Dezember folgte die Abendsprache zu den naturwissenschaftlichen Nobelpreisen. Die Kollegen Dr. André de Kathen, Dr. Michael Papadopoulos und Jan Loske erläuterten, wofür in den Bereichen Biologie/Medizin, Chemie und Physik die Preise der schwedischen Akademie verliehen wurden. Schwere Kost, aber immer wieder faszinierend, was in der Forschung schon alles erreicht wurde. Herzlichen Dank an die engagierten Kolleginnen und Kollegen der MINT-Fächer für die Abendsprachen und ihren andauernden Einsatz, die Naturwissenschaften allen Schülerinnen und Schülern näher zu bringen. Nicht umsonst sind wir anerkannte MINT-ec Schule. Unser MINT-Bereich überzeugt immer wieder mit Teilnahmen an verschiedensten Wettbewerben und Urkunden – ob beim Informatik-Biber, dem Physik-Regional-Wettbewerb oder der deutschen Physikmeisterschaft, bei den Olympiaden der Deutschen Neurowissenschaften, der Mathematik oder Biologie, dem Känguru-Wettbewerb und MINT-Camps mit anderen Schulen, sowie Exkursionen und Kooperationen z. B. mit der Physik-Fakultät der Uni Kassel.
Entdecken Sie das Beste für die Zukunft Ihres Kindes: Informationstag für Internat und Schule!
Am Sonntag, 11. Mai 2025 laden wir interessierte Familien zu Gesprächen ein und geben exklusive Einblicke in das Leben und Lernen in unserem Internat und unserer Schule. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen, das Beste für die Zukunft Ihrer Kinder zu entdecken!