Skip to content
8. Mai 2023
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Perikles oder Thykidides? Wer von beiden muss Athen verlassen? – Das Scherbengericht der 6. Klasse

9. Mai 2023

Dieser Frage gingen die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse nach, die im Rahmen des Geschichtsunterrichtes ein antikes Scherbengericht als Rollenspiel vorbereitet hatten.
Im Mittelpunkt stand der bekannte Politiker/Staatsmann Perikles, der aufgrund seines Handelns viele Befürworter aber auch Gegner angesammelt hatte und durch Thykididis angeklagt wurde.
Um eine Entscheidung über die mögliche Verbannung ins Exil zu treffen, nahmen die Jugendlichen verschiedene Rollen als Bürger Athens an. Sie wurden zu Soldaten, Gelehrten, Architekten und Finanzbeamten, gekleidet in dazu passende Gewänder. Ihr Versammlungsort war der Unterhaushof vom Internat Solling.

Nach einer Einführung seitens unserer Moderatoren wurden die verschiedenen Argumente vorgebracht und anschließend durfte die versammelte Menge per Scherbe abstimmen. Zunächst kam es zu einem Unentschieden, bevor dank moderner „Schnick Schnack Schnuck Methode“ darüber entschieden wurde, dass Perikles Athen verlassen musste.
Und was lernen wir daraus? Das antike Griechenland legte den Grundstein für unsere heutige Demokratie und anhand solcher Rollenspiele wird Geschichte erlebbarer und verständlicher!

Text: Die Klasse 6 und Frau v. Massenbach

Details

Datum:
9. Mai 2023
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Internat Solling
37603
Holzminden, Niedersachsen 37603 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
+49 (0) 55 31-12 87-0
Webseite:
https://www.internatsolling.de/

Veranstalter

Internat Solling
Telefon:
+49 (0) 55 31-12 87-0
E-Mail:
info@internatsolling.de
Webseite:
https://www.internatsolling.de/

Individuelle Förderung mit Herz – unsere Schulleiterin kennt jedes Kind persönlich

Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025

Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
  • Sie führt Sie durch Internat und Schule,
  • nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
  • begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren. Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.