Skip to content
15. März 2018
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Schüler aus Brasilien im Internat Solling

16. März 2018

Für 3 Monate besuchten uns 6 Schüler aus Rio de Janeiro. Sie nutzen die Zeit der Winterferien in ihrem Heimatland, um hier ihre Deutschkenntnisse zu vertiefen und die Kultur kennenzulernen, lebten in den Wohngruppen und integrierten sich in das Leben im Internat, nahmen am regulären Unterricht in der 10. und 11. Klasse teil, absolvierten Unterrichtseinheiten in der Sprachschule und fuhren in unseren Winterferien nach Österreich zum Skifahren. 
Mit dem Beginn der Osterferien endete ihre Zeit bei uns und sie nahmen schweren Herzens Abschied (Zwei Schüler sind schon ein paar Tage vorher abgereist und darum nicht auf dem oberen Foto). Nicht für alle ist es ein Abschied für immer, denn zumindest zwei überlegen, im Sommer zurückzukehren und dann bis zum Abitur zu bleiben.

Es war eine schöne Zeit und wir sagen „Até a próxima!“

Dieses Programm existiert seit einigen Jahren bei uns und wird in Rio de Janeiro mit zunehmendem Interesse aufgenommen. Wir können leider nur eine begrenzte Anzahl von Schülern bei uns aufnehmen und sind jetzt schon für die nächsten zwei Jahre ausgebucht.

Details

Datum:
16. März 2018
Veranstaltungskategorie:

Individuelle Förderung mit Herz – unsere Schulleiterin kennt jedes Kind persönlich

Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025

Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
  • Sie führt Sie durch Internat und Schule,
  • nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
  • begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren. Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.