Diese Frage hat Heinz-Josef Kaspar in der Abendsprache vom 3. November versucht zu beantworten. Er las aus Kästners Werk und sagte etwas zur Vita des Schriftstellers, dessen Karriere während der Weimarer Republik mit gesellschaftskritischen und antimilitaristischen Gedichten und Essays begann.
Die Schüler:innen hörten aufmerksam und konzentriert zu und waren am Ende betroffen von der Schwere und Düsternis in Kästners Leben und Wirken. Die Zeiten gleichen sich mit denen des letzten Jahrhunderts, denn aktuell sind wir auch mit Inflation, Aufrüstung und einen Krieg in Europa befasst. Wie Kästner darauf reagierte, als Mensch und Schriftsteller, hat Herr Kaspar sehr anschaulich dargestellt.
Vielen Dank, Herr Kaspar, für diese Vermittlung alter Geschichten an die junge Generation.
Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025
Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
Sie führt Sie durch Internat und Schule,
nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren.
Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.