Verleihung der Preise für den Wettbewerb „Literatur übersetzen“
26. April 2018
An einem Wochenende im März haben sich 16 Zweier-Teams zusammen gefunden, um an dem von Frau Dr. Annette Kolbe initiierten Wettbewerb „Literatur übersetzen“ teilzunehmen. Die Teams bestanden aus jeweils einem Deutschen und einem russischen, chinesischen, französischen oder spanischen Muttersprachler. Sie widmeten sich einem ausgewählten Gedicht, welches von der Originalsprache ins Deutsche übertragen wurde.
Dabei galt es nicht wortwörtlich zu übersetzen, sondern frei nach Umberto Eco „Übersetzen ist Verhandlungssache“ zwischen dem Ausgangstext und dem Zieltext zu verhandeln. Es soll dasselbe gesagt werden, nur in einer anderen Sprache. Zu berücksichtigen waren dabei Reime und Wortspiele, Klang, Rhythmus und Symbolik, um als Ergebnis ein neues Gedicht in einer neuen Sprache zu kreieren.
In jeder Sprache gab es ein Gewinner-Team, so dass in der Abendsprache am Donnerstag, dem 26. April am Ende an vier Teams, respektive acht Schüler, Preise verliehen werden konnten. Die Sieger-Teams waren: Adam und Julian für das Französische, Chen-Hsiang (Josh) und Karl für das Chinesische, María und Charlotte für das Spanische und Mikhail und Eric für das Russische. Herzlichen Glückwunsch!
Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025
Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
Sie führt Sie durch Internat und Schule,
nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren.
Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.