Die Schülerinnen und Schüler des Politik-Leistungskurs 13 von und mit Frau von Nerée beschäftigten sich in der Abendsprache mit dem Krieg in der Ukraine. Es wurde schwerpunktmäßig über die Folgen des Krieges berichtet. Im Mittelpunt stand der Besuch und die Befragung von Luidmyla Maistro, einer Ukrainerin aus Odessa, die in der Georg-von-Langen-Schule in Holzminden mit Kolleginnen 75 jugendlichen Flüchtlingen Unterricht erteilt. Sie berichtete von den Lebensumständen in der Ukraine und als Flüchtling. Eine Kooperation und mehrere Projekte im Bereich Sport, Kunst, Politik und Kultur werden aus dieser Begegnung entstehen, zumal das Thema unseres diesjährigen UNESCO-Projektjahres lautet: Frieden! #händereichen #brückenbauen. Die Abendsprache war wie ein kleiner UNESCO-Projekttag, alle Anwesenden durchwehte der UNESCO-Geist, sich für das Gute, für Verständigung und Frieden einzusetzen. Zwei ukrainische Schülerinnendes Internats steuerten bewegende eigene Bilder zu diesem eindrucksvollen Gedenken bei.
Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025
Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
Sie führt Sie durch Internat und Schule,
nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren.
Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.