Ob die Neunzehnjährige gespürt hat, was sie bei ihren jungen Zuhörern ausgelöst hat? Dass ihr Geigenspiel die Kinder und Jugendlichen in einer Weise berührt und erfüllt hat, die diese nicht nur langanhaltend und begeistert applaudieren ließ, sondern dazu bewegte, aufzustehen, um der nicht viel Älteren stehend Beifall zu klatschen.
Rebekka Busch, Studentin an der Hochschule für Musik Detmold, spielte unter der Begleitung von Prof. Oczkowski am Flügel in der Hohen Halle den ersten Satz aus dem Violinkonzert op. 35 D-Dur von Peter Tchaikovsky, das als besonders schwierig für die Geige bekannt ist. Danach präsentierte sie hochkonzentriert und ebenso brillant die Tzigane von Maurice Ravel, die zwar viel kürzer, aber nicht weniger anspruchsvoll ist. Es war ein Geschenk, diesen Gänsehaut-Moment miterleben zu dürfen.
Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025
Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
Sie führt Sie durch Internat und Schule,
nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren.
Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.