Zum Jahrestag der Pogromnacht fand am alten jüdischen Friedhof am Beukampsborn eine Gedenkveranstaltung statt, bei der auch eine Erinnerungstafel eingeweiht wurde. Ähnliche Tafeln sind auch am Standort des Internierungslagers aus dem Ersten Weltkrieg an der Einbecker Straße gegenüber unserer Einfahrt und auf dem Thingplatz am Stadtpark installiert worden.
Anja Ruppert nahm mit drei Schülerinnen an der Veranstaltung teil und Klaus Kieckbusch, inoffizieller Stadtarchivar, gab Erläuterungen zu diesem und den weiteren jüdischen Friedhöfen in Holzminden, dessen Patenschaft das Internat Solling im November 2015 übernommen hat.
Auch die stellvertretende Ratsvorsitzende Marlies Linnemann war anwesend und erklärte, wie wichtig es sei, die Geschichte auch an den Orten wachzuhalten, an denen man sie nicht mehr ablesen kann. „Das darf nie wieder passieren“, sagte sie.
Entdecken Sie das Beste für die Zukunft Ihres Kindes: Informationstag für Internat und Schule!
Am Sonntag, 11. Mai 2025 laden wir interessierte Familien zu Gesprächen ein und geben exklusive Einblicke in das Leben und Lernen in unserem Internat und unserer Schule. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen, das Beste für die Zukunft Ihrer Kinder zu entdecken!