Skip to content
27. Mai 2018
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Abendsprache zum Tod von Philip Roth

27. Mai 2018 / 8:00 - 17:00

Für viele war Philip Roth der bedeutendste nordamerikanische Schriftsteller seiner Generation. Am 22. Mai starb er im Alter von 85 Jahren in einem New Yorker Krankenhaus. Joachim Schütte ehrt diesen „ganz Großen in der an großen Autoren reichen US-amerikanischen Literatur der letzten Jahrzehnte“ mit einer Abendsprache, in der er kurz die Verachtung des Autors für Donald Trump erwähnt, und dass die wohl wichtigste Prägung des Schriftstellers seine jüdische Herkunft gewesen sei, dass seine Romane oft autobiographisch seien und seine großen Themen das Leben als Jude in Amerika, die Spannung zwischen Assimilation und Zionismus, der Zustand der amerikanischen Gesellschaft, der Vietnamkrieg, aber auch männliche Sexualität, Alter und Vergänglichkeit.

„Aber die einzige Art, einen Dichter wirklich zu ehren“, so der stellevertretende Schulleiter in der Hohen Halle, „ist es, seine Werke zu lesen.“ In diesem Sinne und in der Hoffnung, dass der eine oder andere sich diesen oder einen anderen Roman von Philip Roth besorge und lese, las er die ersten Seiten des Romas „Nemesis“ vor, auf denen der Held des Buches Bucky Cantor eingeführt wird – ein Sportlehrer, der wegen seiner Kurzsichtigkeit nicht zum Militär eingezogen wird und sich hingebungsvoll um seine Schüler kümmert, als im Sommer 1944 eine Polioepidemie ausbricht.

Details

Datum:
27. Mai 2018
Zeit:
8:00 - 17:00
Veranstaltungskategorien:
,

Individuelle Förderung mit Herz – unsere Schulleiterin kennt jedes Kind persönlich

Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025

Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
  • Sie führt Sie durch Internat und Schule,
  • nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
  • begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren. Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.