Skip to content
14. April 2018
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Abendsprache zur Schüler-UNO

15. April 2018

 Dem niederländischen König die Hand schütteln, mit mehr als 3.000 Schülern aus über 100 Ländern politische Debatten in englischer Sprache führen, ein anderes Land repräsentieren und Freundschaften mit jungen Menschen aus der ganzen Welt schließen; dies alles und noch viel mehr ist THIMUN: die jährlich stattfindende Simulation der Vereinten Nationen für Schüler in Den Haag. 15 Schüler des Internat Solling hatten zu Beginn des Jahres wieder die Gelegenheit Teil dieser Welt zu werden. Hier haben wir bereits darüber berichtet. 

In der Abendsprache vom 15. April beschrieben die Schüler der Schulgemeinschaft in Englisch was UNO und THIMUN sind, wie die Debatten ablaufen und wie sie sich im Laufe des Schuljahres wöchentlich in der Schüler-UNO AG für dieses Event vorbereitet hatten. Englischlehrerin Christina Koch leitet seit einigen Jahren die AG und wird seit diesem Schuljahr von ihrer Kollegin Dr. Yvonne Loske unterstützt. Mit viel Freude und Engagement betreuen sie die Schüler und machen sie mit den Regeln und Ritualen von THIMUN vertraut. 

Einige der Jugendlichen waren in diesem Jahr letztmalig dabei, denn sie machen ihr Abitur und werden uns verlassen. So schwingt auch ein wenig Wehmut mit, wenn sie von der beeindruckenden Zeit in Den Haag berichten und jedem Schüler empfehlen an der AG, die auch durch den Förderverein des Landschulheim am Solling e. V. unterstützt wird, teilzunehmen.

Details

Datum:
15. April 2018
Veranstaltungskategorien:
,

Individuelle Förderung mit Herz – unsere Schulleiterin kennt jedes Kind persönlich

Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025

Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
  • Sie führt Sie durch Internat und Schule,
  • nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
  • begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren. Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.