Lehrgang für Bodenarbeit – Gelungene Kommunikation zwischen Reiter und Pferd
17. Juni 2018
Ulrike Fromme ist im Kreis Soest eine Institution in Sachen Bodenarbeit. Ihr Trainingskonzept basiert auf dem Natural Horseman Ship-Prinzip nach Pat Parelli, bei dem es darum geht, auf natürliche Art und Weise mit dem Pferd zu kommunizieren und es zu verstehen. Da viele Unfälle nicht unbedingt beim Reiten, sondern im Umgang mit Pferden passieren, lautet ihr Credo: „Den Respekt eines Pferdes musst du dir am Boden erarbeiten und dann kannst du ihn mit in den Sattel nehmen!“ Zwei Tage lang hatten die Schüler des Internats mit ihren eigenen Pferden und mit den Schulpferden die Gelegenheit unter Anleitung der Pferdefachfrau verschiedenen Bewegungsabläufe zu trainieren. Dabei ging es um Übungen, bei denen die Pferde vorwärts und rückwärts geschickt werden, zunächst im Schritt, später aber auch im Trab und Galopp. Nach vielen Zwischenschritten stand dann am Sonntagnachmittag die Arbeit mit Bodenarbeitshindernissen auf dem Programm, alle ganz bunt und fantasievoll aufgebaut und für manches Pferd zunächst ganz fremd und auch ein bisschen erschreckend.
Ziel war es, die Pferde auf Anzeigen ihrer Bezugspersonen alleine durch die Hindernisse zu schicken, was zum Schluss auch mit allen Pferden geklappt hat. Dies zeigt, dass das Vertrauen zwischen Reitern und Pferden im Laufe der Übungen gut aufgebaut und stabilisiert wurde. Der positive Effekt auf die Arbeit im Sattel wird sich sicher in den kommenden Wochen bemerkbar machen.
Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025
Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
Sie führt Sie durch Internat und Schule,
nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren.
Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.