Skip to content
13. September 2018
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Live Painting in der Porzellanmanufaktur Fürstenberg

14. September 2018

Wenn Menschen etwas lesen, nehmen die meisten die Schrift mit ihrem Auge wahr; wenn sie einem Konzert lauschen, erfassen sie die Musik über den Gehörsinn. Wer hingegen synästhetisch wahrnimmt, erlebt Sinneseindrücke auf mehrfache Weise: Geschmackserlebnisse können mit der Wahrnehmung einer geometrischen Form oder einer Farbe einhergehen und auch Töne haben Farben oder Formen. 

Mit diesem Phänomen beschäftigte sich die 9. Klasse in Anna Weils Kunstunterricht bereits seit dem Frühjahr. Vor allem die Verbindung von Musik und Malerei wurde thematisiert. Höhepunkt des Themas war der Besuch des Konzertes „Chers Amis – liebe Freunde“, das im Rahmen der Niedersächsischen Musiktage am 14. September stattfand. Studierende der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover sangen in der Porzellanmanufaktur Fürstenberg unter der Leitung von François Le Roux. Und während unsere Schüler den Liedern von Francis Poulenc zum Thema Freundschaft und Beziehungen lauschten, bemalten sie in einer Live-Painting-Aktion Teller der Porzellanmanufaktur. 

Die Kraft dieser visuellen Performance beeindruckte unsere 15 Schüler ebenso sehr wie die hohe Qualität der Stimmen. Es entstanden sowohl gegenständliche als auch abstrakte, immer aber ausdrucksstarke Interpretationen des Gehörten.

Details

Datum:
14. September 2018
Veranstaltungskategorie:

Individuelle Förderung mit Herz – unsere Schulleiterin kennt jedes Kind persönlich

Informationstag für Internat und Schule – Sonntag, 9. November 2025

Bei uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt – und das ganz persönlich. Unsere Schulleiterin ist nicht nur Gastgeberin des Informationstags, sondern Ihre direkte Ansprechpartnerin:
  • Sie führt Sie durch Internat und Schule,
  • nimmt sich Zeit für persönliche Gespräche,
  • begleitet Ihr Kind im Schulalltag – bis hin zu gemeinsamen Studienfahrten.
Am Sonntag, 9. November 2025 laden wir interessierte Familien herzlich ein, unser Internat und unsere Schule kennenzulernen und mehr über unser einzigartiges Betreuungskonzept zu erfahren. Entdecken Sie, wie intensive Beziehungsarbeit und individuelle Förderung die Zukunft Ihres Kindes stärken.