In der letzten Abendsprache des Schuljahres 2018/2019 hatte Kunstlehrerin Anna Weil mit den Schülern des Neigungsfach „Modedesign“ eine Modenschau vorbereitet. Präsentiert wurden die Ergebnisse ihrer kreativen Arbeit.
Bevor sich aber der Vorhang für Models und Designer lüftete, gab uns Frau Weil einen Überblick zu Unterricht und Exkursionen. Jedes Schuljahr aufs Neue stellen sich die teilnehmenden Schüler die Frage nach Funktion, Ästhetik und ökologischem Aspekt unserer Garderobe und Mode. So beschäftigen sie sich ausführlich mit der Bekleidungsindustrie, mit fairen Arbeitsbedingungen, Slow und Fair-Fashion, Upcyclen und weiteren Aspekten dieses riesigen Industrie- und Konsumzweiges. Praktische Einheiten (Junges Theater in Göttingen und Besuch der Firma „Herzensangelegenheit“ in Bremen) waren bei den Schülern äußerst beliebt.
Gegen Ende des Schuljahres wurden die Schüler dann selber zu Designern. Frei nach dem Motto: „We are the world – Mode mit einer sozial- und gesellschaftskritischen Botschaft“ entwarfen die Jugendlichen Kleidungsstücke. Fabi und Mariana ließen einem weißen Herrenhemd bunte Flügel wachsen; Lilly entwarf ein Sweatshirt in LSH-Farben; Emmi und Carla recycelten eine helle Jeans und bemalten das Hosenbein. Eine fröhliche Modenschau mit gut gelaunten Designerinnen und Models.
Entdecken Sie das Beste für die Zukunft Ihres Kindes: Informationstag für Internat und Schule!
Am Sonntag, 11. Mai 2025 laden wir interessierte Familien zu Gesprächen ein und geben exklusive Einblicke in das Leben und Lernen in unserem Internat und unserer Schule. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen, das Beste für die Zukunft Ihrer Kinder zu entdecken!